Archive for the ‘HR-Software’ Category
Social Media Recruiting: Powered by HR4YOU
Ebermannstadt. Im Bereich der Personalsuche sehen sich Personalverantwortliche in Unternehmen und Personaldienstleister in den letzten Jahren ganz neuen und veränderten Herausforderungen gegenüber. Aufgrund des demografischen Wandels und des vielzitierten Fachkräftemangels wird die Rekrutierung neuer Mitarbeiter zunehmend schwieriger. Es stehen nicht nur an sich immer weniger qualifizierte Kandidaten zur Verfügung. Veränderte Ausbildungsinhalte durch die Umstellung der universitären Ausbildung auf Bachelor und Master tragen ebenfalls dazu bei, dass sich Arbeitgeber auf andere Voraussetzungen einstellen müssen.
Read the rest of this entry »
Vertrauenswürdige Personalkostenplanung
4PLAN HR als Bindeglied zwischen Finanz- und HR-Controlling
München. Erfolgreiche Unternehmensführung setzt eine genaue und effiziente Personalkostenplanung voraus. Die verlässliche Planung von Bedarf und Kosten stellt Verantwortliche jedoch vor große Herausforderungen. Das Feld der Human Resources ist hochkomplex und stark reguliert, die Planung meist Aufgabe von Generalisten. Diese kämpfen mit großen Datenmengen, knappen Ressourcen und eng gesetzten Terminen. Anforderungen wie Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen, Durchführung von Simulationen und Berechnung von rollierenden Forecasts lassen sich mit herkömmlichen Werkzeugen wie Tabellenkalkulationsprogrammen nur schwer erfüllen. Aber auch klassische Controlling-Systeme stoßen an ihre Grenzen, denn sie verfügen über keine spezifischen HR-Funktionen und arbeiten auf einer zu hohen Aggregationsebene.
Pariser Metro fährt ab auf Lumesse
Düsseldorf – Die französische Transportgruppe RATP entscheidet sich nach einem intensiven Auswahlprozess für die Lösung von Lumesse, dem führenden, unabhängigen europäischen Anbieter von Talent Management Lösungen. Die SaaS-Lösung Lumesse TalentLink wird bei RATP Dev implementiert und optimiert die Recruiting-Prozesse des Unternehmens in Frankreich, Italien, der Schweiz, Kanada, USA, Brasilien, Algerien, Südafrika und weiteren Kernmärkten.
„Wir suchten ein leistungsfähiges Recruiting-Tool, das alle unterschiedlichen regionalen Anforderungen ausnahmslos erfüllt“, erklärt Sara Gallinari, Development Director bei HR RATP Dev. “Unser Recruitingbedarf steigt durch zahlreiche Vakanzen stetig an, gleichzeitig müssen die Vakanzen zielgruppengenau veröffentlicht werden und die Kosten permanent optimiert werden. Unser Sekundärziel war der Aufbau eines globalen Talent-Pools, auf den unsere Recruiter in allen Teilen der Welt Zugriff haben.”
Inkognito zum Vorstellungsgespräch
hr-metrics Testverfahren ersetzt die klassische Bewerbung
Hamburg – Die bundesweite Studie zur anonymen Bewerbung nach amerikanischem oder kanadischem Vorbild hat große Schlagzeilen gemacht. Weder Bild, noch Name, Geschlecht, Familienstand oder Alter waren auf den Bewerbungen zu sehen, berichtet der Spiegel. Mütter sowie Ausländer hatten laut Studie durch die Wegnahme der persönlichen Informationen bessere Chancen auf eine Einladung zum persönlichen Gespräch.
Jobinterviews perfekt geplant und nachbereitet
Recruiting-Software taloom mit neuer Kalenderfunktion
Berlin – In bewerberorientierten Talentmärkten werden aus Kandidaten Kunden. Nötig ist für Recruiter daher ein durchgehend wertschätzender Umgang mit ihnen. E-Recruitingsysteme können eine solche Kultur unterstützen, wie die neue Kalenderfunktion von taloom zeigt.
Viele Vorstellungsgespräche fördern recht schnell eine unverzeihliche Sünde von Kandidaten zutage: Die Bewerber haben sich kaum auf das Unternehmen vorbereitet. Aber auch aus Kandidatensicht ist die mangelnde Vorbereitung auf das Jobinterview seitens der Personaler und Interviewpartner aus den Fachabteilungen ein K.o-Kriterium. Sie erwarten, dass ihre Gesprächspartner wissen, wen sie vor sich haben.
Mittelstand sucht Persönlichkeiten: Lebenslauf zusehends uninteressant
Düsseldorf. Fachkräftemangel hin oder her – welches Unternehmen nimmt schon jeden Bewerber? Neben reinem Fachwissen zählt heute mehr denn je das Quäntchen Persönlichkeit bei der Besetzung neuer Positionen. Im Rahmen der Webinar-Reihe von Lumesse zeigte Peer Bieber von TalentFrogs.de, dass Unternehmen heute auch unkonventionelle Wege bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern gehen können, indem sie auf Quereinsteiger setzen.
Erfolg im Recruiting leicht(er) gemacht: Ende der Knochenjobs im HR-Bereich ist gekommen
Wien. Lebensläufe und Bewerbungsmappen erfassen, beschlagworten, gescannte HR-Dokumente durchsuchbar machen, Mehrsprachenfähigkeit gewährleisten, Daten abgleichen … beinahe jeder Recruiter kann davon ein (Klage-)Lied singen. Und wann endlich können die Bewerbungsgespräche geführt werden?
JoinVision, im deutschsprachigen Raum führend auf dem Gebiet von Semantic Extraction Tools, sowie Anbieter von kompletten Jobportallösungen, hat sich dieser Leiden im HR-Bereich schon länger angenommen und nun seinen CV-Parser CVlizer um das Modul HRclassifier erweitert. Zusätzlich werden auch bereits mehr als 30 Sprachen unterstützt.
Fachkräftemangel im Mahlstrom des Demografiewandels
Recruiting Trends 2012 zeigen Entwicklungen und Chancen auf
von Gerhard Kenk
Als Bernd Kraft, Geschäftsführer von Monster Deutschland, die Jubiläumsveranstaltung anlässlich der 10. Veröffentlichung der Studie „recruiting trends“ eröffnete, konnte er zu Recht stolz sein auf die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Tim Weitzel und seinem Team vom Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) an den Universitäten Bamberg und Frankfurt / Main.
Diese Studie, basierend auf Befragungen der 1.000 größten Unternehmen aus Deutschland zur Gestaltung ihrer Personalbeschaffung, gilt nach wie vor als die wichtigste Referenz-Studie, wenn es um empirisch-basierte Aussagen zu Trends im Internet-basierten Recruiting geht. „Hohe wissenschaftliche Güte und neutrale Aussagekraft der Studie decken Trends auf und vermitteln Impulse“ umschrieb Kraft zusammenfassend den Nutzen dieser Studie.
Webinar: Talente im Unternehmen erkennen, fördern und entwickeln
Talent Management Software: Kundenzufriedenheit eher mäßig
Nutzerumfrage von Bersin & Associates deckt Schwächen der HR-Software-Anbieter auf
Über 1000 Anwenderfirmen in den USA wurden befragt, die Umfrage dauerte ein Jahr, jetzt liegen die Ergebnisse vor: Und sie offenbaren eklatante Schwächen der Anbieter von Talent Management Software-Herstellern, die im krassen Gegensatz zu den hohen Börsenbewertungen dieser Anbieter stehen. Die allgemeine Nutzerzufriedenheit der Anwender liegt im Durchschnitt bei 3.65 auf einer Skala von 1 (überhaupt nicht zufrieden) bis 5 (sehr gut) – die ambitionierten Ziele der Software-Hersteller wurden aus Sicht der Nutzer nicht erfüllt.
Josh Bersin, Gründer der Consultingfirma Bersin & Associates mit Sitz in Oakland, Kalifirnien (USA), fasst die wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen zusammen.
Erfolgreiches Callcenter 2011 – Effiziente Personaleinsatzplanung mit injixo WFM von InVision
Ratingen – InVision Software, einer der international führenden Anbieter von cloud-basiertem Workforce Management (WFM), wird auf dem diesjährigen Branchentreff „Erfolgreiches Callcenter 2011“ zeigen, wie Contact Center mit Hilfe der Cloud-Lösung injixo WFM gleichzeitig Optimierung und Kostenflexibilität bei ihrer Personaleinsatzplanung realisieren können. Die Veranstaltung findet dieses Jahr am 8. November zum fünften Mal im Congress Park Hanau statt und gibt mit Vorträgen und Expertengesprächen neue Impulse für den Betrieb und die strategische Ausrichtung von Contact Centern.
InVision Software zum ersten Mal auf der Fachmesse „Istanbul Call Center Expo“
Ratingen / Istanbul (Türkei) – InVision Software, einer der international führenden Anbieter von cloud-basiertem Workforce Management (WFM) für Contact Center, präsentiert auf der diesjährigen Istanbul Call Center Expo erstmals seine WFM-Lösungen der türkischen Callcenter-Branche. Die Istanbul Call Center Expo 2011 findet dieses Jahr bereits zum siebten Mal statt: vom 25. bis 26. Oktober 2011 im Lütfi Kirdar Convention & Exhibition Center in Istanbul.
Die Top 25 der Contact-Center-Lösungen – InVision überzeugt mit bedarfsorientiertem Workforce Management
Ratingen / Birmingham (UK) – InVision Software, einer der international führenden Anbieter von cloud-basiertem Workforce Management (WFM), hat bei der diesjährigen Leserwahl von Call Centre Helper den fünften Platz belegt. InVision’s Workforce-Management-Lösung gehört damit zu den Top 25 der Contact-Center-Lösungen.
Großbritanniens größte Warenhauskette John Lewis entscheidet sich für optimiertes Workforce Management von InVision Software
Ratingen / Birmingham (UK) – InVision Software, einer der international führenden Anbieter von cloud-basiertem Workforce Management, wurde von John Lewis, Großbritanniens größter Warenhauskette, beauftragt, seine Softwarelösung in den beiden Contact Centern des Unternehmens zu implementieren. Hier wird die Lösung von InVision für das bedarfsorientierte Workforce Management (WFM) von insgesamt 800 Callcenter-Agenten eingesetzt.
softgarden: E-Recruiting Software taloom im weltweiten Einsatz
Die internationale Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants nutzt die E-Recruiting Plattform taloom von softgarden in vielen Märkten, darunter viele europäische Länder, China und die USA
Berlin. Die internationale Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants setzt softgardens E-Recruiting Plattform taloom nicht nur in Deutschland, sondern auch international ein. Roland Berger ist seit fast zwei Jahren Kunde von softgarden und führt taloom nach und nach in verschiedenen Ländern ein. Darunter sind Europäische Länder wie zum Beispiel Großbritannien, Österreich und Rumänien sowie viele Länder im mittleren Osten. Auch in China und in den USA rekrutiert die Unternehmensberatung mit Hilfe von taloom.