Archive for the ‘Nachrichten’ Category
Welche Jobmesse ist die richtige für mein Unternehmen?
Ein Gastbeitrag von Ute Blindert
Auch wenn es altbekannt klingt: Es kommt darauf an. Oder wie der Kölner so schön sagt, Et kütt drob aan! Denn wie immer geht es zunächst um die Frage, welche Adressaten Sie mit einer Messebeteiligung erreichen möchten: Suchen Sie Auszubildende? Oder geht es um Praktikanten, Werkstudenten, Abschlussarbeiten und damit natürlich um Nachwuchskräfte für Fach- und Führungspositionen? Oder möchten Sie allgemein Personal rekrutieren? Und vielleicht nebenher auf Ihre Produkte aufmerksam machen?
Lufthansa: Personalpolitik in Turbulenzen
LUFTHANSA TECHNIK verliert Personalvorstand
Uwe Mukrasch verlässt auf eigenen Wunsch die Lufthansa Technik AG. Der 50-Jährige, seit 2007 Vorstandsmitglied der Lufthansa-Tochter und verantwortlich für die Bereiche Personal und Informationsmanagement, hat den Aufsichtsrat um eine vorzeitige Auflösung seines Vertrages gebeten.
Uwe Mukrasch begann 1992 als Projektkoordinator im Informationsmanagement bei Lufthansa Technik in Hamburg. 1997 übernahm er die Leitung der Abteilung Strategisches Informationsmanagement und führte von 1998 zusätzlich die Abteilung Informationssysteme Technik. Anfang des Jahres 2000 übernahm er die Leitung des Geschäftsbereiches Geräteversorgung Flugzeug bei der Technik in Hamburg. Seit Januar 2007 war der Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler als Vorstand Personal und Informationsmanagement tätig. Über einen Nachfolger soll in Kürze entschieden werden.
Diese Personalie ist einmal mehr die Spitze des Eisbergs und symbolisiert, in welche Turbulenzen das Thema “Personalpolitik” bei der Kranich-Airline geraten ist. Und Besserung ist eigentlich nicht in Sicht.
Recruiting 2013 – Die Passenden finden leicht gemacht
CYQUEST, delphi HR-Systems und das Institute for Competitive Recruiting laden ein zur Fachtagung „Recruiting 2013“ am 19. September in Hamburg. Vorträge von E.ON, Deutsche Bahn, Nordex, Deutsche Telekom und Otto Group
Hamburg. Wo steht das Recruiting heute und wo geht die Reise hin? Wie finden Unternehmen in Zeiten des „War for Talent“ die richtigen / die passenden Mitarbeiter? Was leisten Instrumente wie Bewerbermanagement-Systeme, Online-Assessment Verfahren oder Videointerviews? „Gamification“ im Recruiting? Unternehmen müssen proaktiver rekrutieren – brauchen wir dafür einen neuen Typus Recruiter, den „Recruiter 2.0“?
Diesen Fragen geht das Praxisseminar „Recruiting 2013“ auf den Grund. Praktische Erfahrungsberichte namhafter Unternehmen bieten direkte Einblicke in aktuelle Entwicklungen – von Personaler zu Personaler.
Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) fordert den Verzicht der Verabschiedung des Betreuungsgeldes.
Berlin – Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) fordert die Regierungsfraktionen dazu auf, auf eine Verabschiedung des Betreuungsgeldes zu verzichten. Der Verband hat die Forderung im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 20. Juni in Berlin beschlossen.
“Absolut erforderlich ist unserer Ansicht nach der zügige Ausbau der Kinderkrippen und der Kinderbetreuungsangebote – sowohl im betrieblichen als auch im öffentlichen Bereich”, so Joachim Sauer, Präsident des BPM. “Insbesondere Frauen hätten so die Möglichkeit, frei zu entscheiden, ob und inwieweit sie einer Erwerbstätigkeit nachgehen wollen”, so Sauer weiter. Dadurch werde dem Fachkräftemangel zudem aktiv entgegengewirkt. Nach Auffassung des Verbands erweisen sich die Mehrausgaben für das geplante Betreuungsgeld demgegenüber als kontraproduktiv.
Jubeln für gutes Arbeitsklima: Monster Umfrage zeigt auf, wo Sport schauen erlaubt ist
- Internationale Online-Umfrage von Monster zeigt: Rund jeder zehnte Chef erlaubt, im Büro Sportwettbewerbe zu verfolgen
- Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer hat kein Interesse, während der Arbeit Sport zu schauen
Eschborn – Die Fußball-Europameisterschaft steht kurz vor dem Höhepunkt und die Olympischen Spiele in London lassen nicht mehr lange auf sich warten. Die Übertragungszeiten der Spiele und Wettkämpfe sind jedoch oft alles andere als arbeitnehmerfreundlich. Eine Umfrage des Karriereportals Monster unter mehr als 3.500 Karriereinteressierten zeigt, dass weltweit 18 Prozent der Befragten – elf Prozent sogar mit Erlaubnis ihres Vorgesetzten – während der Arbeit Sport schauen. Nahezu sechs von zehn Umfrageteilnehmern hingegen verfolgen keine Sportübertragungen während der Arbeit – egal, ob sie es dürften oder nicht. Einem Viertel der Arbeitnehmer ist es grundsätzlich untersagt, während der Arbeit Sport zu schauen.
Und es kommt doch nicht auf die Größe an
Großenkneten. Seit vielen Jahren schon führt der Klaus Resch Verlag die Studie „Attraktive Arbeitgeber“ durch. Mit Hilfe einer Erhebung in nahezu allen Hochschulstandorten des Landes ermitteln wir dabei, welche Faktoren die Attraktivität eines Arbeitgebers auszeichnen. Tausende von Studenten beteiligen sich Jahr für Jahr und listen auf, welche Kriterien für sie einen „Traumjob“ ausmachen. Ist es das Gehalt, ist es die Lebensqualität am Wohnort, die Work-Live-Balance oder die Aussicht auf eine charmante Sekretärin, einen smarten Assistenten? Viele Unternehmen wären glücklich, wenn sie gerade heute, in Zeiten des Akademiker-Mangels , diesen rätselhaften Faktor zu fassen bekämen. Wir vom Klaus Resch Verlag sind uns der Verantwortung, ja der Schlüsselrolle bewusst, die die Erkenntnisse unserer jahrelangen Forschungen mit sich bringen. Darum hat sich die Arbeitsgruppe Neigel et. al. in mehrmonatiger Klausur zurückgezogen und mit den modernsten Methoden der Statistik noch einmal alle Fragebögen doppelt ausgewertet und das Ergebnis querbilanziert.
GULP Marktstudie: Die Top-Branchen für IT-/Engineering-Freiberufler
Gute Chancen bei Banken und Finanzinstituten, Elektronik, Telekommunikation, Versicherungen und IT
München, Juni 2012. Die fünf besten Branchen für IT-/Engineering-Freelancer sind: Banken und Finanzinstitute, Elektronik, Telekommunikation, Versicherungen und IT. Sie zeichnen sich durch mehrere positive Faktoren aus: eine große Zahl an Unternehmen, die Externe einsetzen, viele durchgeführte Aufträge und eine angemessene Projektlaufzeit. GULP, Projektbörse und Personalagentur für IT und Engineering, hat diese Daten aus einem eigenen Online-Tool ausgewertet, in dem Freiberufler ihre getätigten Projekteinsätze erfassen, und daraus ein Ranking gebildet. In die Analyse flossen knapp 40.000 Einträge zu 477 Unternehmen in 18 Branchen ein.
Dem Fachkräftemangel durch Demografiemanagement begegnen
BLG Logistics Group und HR4YOU auf dem Personalmanagement Kongress in Berlin
Auf dem diesjährigen Personalmanagement Kongress in Berlin diskutierten Mike Bleyer von der BLG Logistics Group und Stephanie Mostek von HR4YOU die schwierige Frage, vor welchen Herausforderungen zukunftsfähiges Recruitment im Fachkräftemangel steht. Der Personalmanagement Kongress findet als der größte Kongress für Human Resources im deutschsprachigen Raum jährlich in Berlin statt. Hier widmen sich Fachleute in Diskussionen und Workshops zahlreichen Themen u.a. aus den Bereichen HR-Kommunikation, Personalplanung, Talent Management, Arbeitsrecht und Recruiting. Auf dem diesjährigen Programm stand auch ein Erfahrungsbericht von Mike Bleyer von der BLG zum Fachkräftemangel und den damit einhergehenden Auswirkungen auf das Recruitment.
Der Arbeitsmarkt im Juni 2012: Anzeichen für eine schwächere Entwicklung
„Auf dem deutschen Arbeitsmarkt gibt es im Juni Anzeichen einer schwächeren Entwicklung. So ist die Zahl der arbeitslosen Menschen weniger stark gesunken als im Juni üblich. Auch die Arbeitskräftenachfrage hat nachgegeben. Unverändert gut ist die Entwicklung der Erwerbstätigkeit und der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, die weiter deutlich im Plus liegen.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
JobStairs AusbildungsCheck: Der direkte Link zum Ausbildungsplatz
Der JobStairs AusbildungsCheck bietet Schulabgängern nicht nur Vorschläge zur geeigneten Berufswahl: Die Teilnehmer werden direkt zu passenden Stellenangeboten weitergeleitet.
Bad Nauheim – Was mache ich nach der Schule? Viele Schülerinnen und Schüler stellen sich diese Frage nicht erst im letzten Schuljahr. Der JobStairs AusbildungsCheck hilft künftigen Berufseinsteigern nicht nur bei der beruflichen Orientierung, sondern liefert ihnen dazu auch direkt die passenden Stellenanzeigen der JobStairs Partnerunternehmen.
Der AusbildungsCheck der Internet Jobbörse JobStairs bietet Schülerinnen und Schülern ein Diagnose-Werkzeug, mit dem sie in 35 Minuten einen passenden Ausbildungsberuf finden.
John Sumser: The Future of Social Recruiting
“Current versions and visions of recruiting as a social activity are as primitive as the internet was before the web browser… or the automobile was before Henry Ford. Our ability to see how it will work is clouded by the way that things currently work.
Top-Praktika als Türöffner für große Karrieren
Erster umfassender Ratgeber für Praktika bei Top-Unternehmen
Köln – Gute oder sehr gute akademische Leistungen allein reichen bei Bewerbungen für Top-Arbeitgeber nicht aus. Recruiter muss ein gutes Bewerberprofil in mehreren Dimensionen überzeugen. Ein schneller Blick auf Stellenanzeigen zeigt: Dazu gehören neben Auslandserfahrung, Sprachkenntnissen und außeruniversitärem Engagement vor allem Praxiserfahrungen in Form von hochwertigen Praktika. Dazu bietet das Insider-Dossier „Praktikum bei Top-Unternehmen“ von squeaker.net jetzt umfassend Orientierung.
Yammer als Facebook-Killer?
von Gerhard Kenk
Bad Soden. Wie internationale Medien berichten, übernimmt Microsoft das soziale Netzwerk Yammer, das von vielen Experten als “Facebook für den Arbeitsplatz” bezeichnet wird. Microsoft lässt sich den Deal rund 1,2 Milliarden kosten. Damit bewegt sich Microsoft in einer geringeren finanziellen Größenordnung. wie das Software-Unternehmen noch bei der Übernahme des kostenlosen Voice-over-IP-basierten Telefonbetreibers Skype zu einem Betrag von 8,5 Milliarden demonstrierte.
Führende Personalmarketing- und Mediaagenturen integrieren Experteer-Lösungen
Das Premium Karriere- und Recruiting-Netzwerk baut den Service für Agenturen aus
München. Experteer ( http://www.experteer.de/recruiting ) bietet Recruitern für die Besetzung von Spitzenpositionen ab 60.000 Euro Jahresgehalt den exklusiven Zugang zu über 3 Millionen Professionals und Executives aus Deutschland und Europa. Immer mehr Agenturen für Personalmarketing nehmen die professionellen Lösungen von Experteer in ihr Portfolio auf. Um diese strategischen Partner bestmöglich zu unterstützen, baut Europas Karriere- und Recruiting-Netzwerk sein Agentur-Team weiter aus.
Read the rest of this entry »
jobvector career day in Frankfurt: Das Rundum-Sorglos-Paket in Sachen Karriere
Frankfurt. Ca. 2.000 Bewerber aus Natur- und Ingenieurwissenschaften konnten im Rahmen des branchenspezifischen Recruiting Events „jobvector career day“ am 21.06.2012 nicht nur persönliche Informationsgespräche mit Personalverantwortlichen führen, Unternehmenspräsentationen verfolgen und Bewerbungsmappenchecks nutzen, sondern auch hautnah erleben, worauf es in einer Bewerbungssituation wirklich ankommt. Das Job Interview gehört für viele Bewerber zu den größten Herausforderungen auf ihrem Weg zum Traumjob. Um mit mehr Sicherheit in eigene Bewerbungsgespräche gehen zu können, haben einige hundert Bewerber am jobvector career day die Gelegenheit genutzt, ein authentisches, live geführtes Bewerbungsgespräch eines Chemikers zu verfolgen.