Archive for the ‘Social Media und Recruiting’ Category

John Sumser: The Future of Social Recruiting

John Sumser

“Current versions and visions of recruiting as a social activity are as primitive as the internet was before the web browser… or the automobile was before Henry Ford. Our ability to see how it will work is clouded by the way that things currently work.

Read the rest of this entry »

XING als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet

Ranga Yogeshwar

Die XING AG aus Hamburg erhält das Gütesiegel „Top 100“ / Ranga Yogeshwar ehrt die innovativsten Mittelständler

Hamburg – Sie verfügen über exzellenten Erfindergeist, vorbildliche Innovationsprozesse und schlagen erfolgreich die Brücke von der Idee zum Markterfolg: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen überreichte Ranga Yogeshwar am 22. Juni in Friedrichshafen das Gütesiegel „Top 100“. Das im deutschsprachigen Raum führende professionelle Online-Netzwerk XING gehört zu den Ausgezeichneten.

Die Innovationsvorgabe des professionellen Netzwerks klingt an sich nicht sehr ungewöhnlich: Den XING-Entwicklern steht ein festgelegter Prozentsatz ihrer Arbeitszeit für frei gewählte Innovationsprojekte zur Verfügung. Ungewöhnlich aber ist: Bei diesem festgesetzten Prozentsatz handelt es sich um eine komplette Innovationswoche – alle zwei Monate.

Read the rest of this entry »

Social Media Recruiting: Powered by HR4YOU

Ebermannstadt. Im Bereich der Personalsuche sehen sich Personalverantwortliche in Unternehmen und Personaldienstleister in den letzten Jahren ganz neuen und veränderten Herausforderungen gegenüber. Aufgrund des demografischen Wandels und des vielzitierten Fachkräftemangels wird die Rekrutierung neuer Mitarbeiter zunehmend schwieriger. Es stehen nicht nur an sich immer weniger qualifizierte Kandidaten zur Verfügung. Veränderte Ausbildungsinhalte durch die Umstellung der universitären Ausbildung auf Bachelor und Master tragen ebenfalls dazu bei, dass sich Arbeitgeber auf andere Voraussetzungen einstellen müssen.

Read the rest of this entry »

Bernd Schmitz, Charles Schmidt und Robindro Ullah sind die Social Media Personalmarketing Innovatoren 2011

humancaps media, WESTPRESS – Agentur für Personalmarketing und W&V Job-Network verleihen zum zweiten Mal den Award für Verdienste um Social Media im Personalmarketing

Charles Schmidt

Kerpen. Sie haben „Social Media“ nicht nur im Personalmarketing ihrer Arbeitgeber verankert – die drei Preisträger haben darüber hinaus dem Markt und vor allem Neueinsteigern wichtige Impulse gegeben und durch ihr Beispiel Mut gemacht. Dafür sind Bernd Schmitz, Leiter University & Talent Relations bei der Bayer AG, Charles Schmidt, Corporate Social Media Offi cer der Krones AG, und Robindro Ullah, Leiter Personalmarketing und Recruiting Süd der Deutschen Bahn AG, jetzt mit dem Award „Social Media Personalmarketing Innovator 2011“ geehrt worden.

Read the rest of this entry »

Die Hälfte der deutschen Unternehmen setzt soziale Medien ein: Nutzung für Marketing, Vertrieb und Mitarbeitersuche im Vordergrund

Prof. Dr. Dieter Kempf

Berlin – Fast die Hälfte (47 Prozent) aller Unternehmen in Deutschland setzt soziale Medien ein. Weitere 15 Prozent haben bereits konkrete Pläne, damit in Kürze zu beginnen. Das geht aus einer Studie hervor, die der Hightech-Verband BITKOM in Berlin vorgestellt hat. Dabei wurden im Auftrag des BITKOM 723 Unternehmen aller Branchen befragt. Die Umfrage ist repräsentativ für die Gesamtwirtschaft. „Soziale Medien sind in vielen Unternehmen fester Bestandteil der internen und externen Kommunikation geworden“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. „Für den Social-Media-Einsatz werden zunehmend feste Strukturen mit spezialisierten Mitarbeitern und eigenen Budgets geschaffen.“ Als wichtigstes Ziel nennen 82 Prozent der Unternehmen, die soziale Medien einsetzen, die Steigerung ihres Bekanntheitsgrades. Für 72 Prozent steht die Gewinnung neuer Kunden im Vordergrund und für 68 Prozent die Pflege von Kundenbeziehungen. 42 Prozent der Befragten wollen ihr Image verbessern, 23 Prozent neue Mitarbeiter gewinnen und 15 Prozent die Produktentwicklung vorantreiben. Kempf: „Soziale Medien sind für die Unternehmen auf dem Weg vom Soll zum Muss.“

Read the rest of this entry »

Social Media Upgrade: Monster integriert mit BeKnown neue Netzwerkfunktionalität

  • Matthew Mund, Monster

    Monster stellt allen Jobsuchenden und Unternehmen ab sofort durch die feste Integration seiner Facebook-Anwendung BeKnownTM in die Monster Jobsuche ein kostenloses Social Media Upgrade zur Verfügung

  • Jobsuchende in 34 Ländern haben über die Monster Webseiten Zugriff auf Millionen Jobangebote, die Monster Suchtechnologie und professionelles Networking

 

Mountain View (CA)/Cambrige (MA) – Monster, das weltweite Online-Karriereportal, gibt heute die Integration von BeKnown™, der professionellen Networking-Anwendung auf Facebook®, in die Monster Webseiten bekannt. Durch die Integration sehen Nutzer in 34 Ländern in Europa, Australien und Nord- und Südamerika nun während der Jobsuche sofort, welcher ihrer persönlichen Kontakte im jeweiligen Unternehmen arbeitet und ob sie bereits mit den entsprechenden Unternehmen über BeKnown oder Facebook verknüpft sind. Dies erlaubt es ihnen, den direkten Draht zu nutzen, Hintergrundinformationen zu erfragen und eine persönliche Empfehlung zu erhalten. Auch Arbeitgeber profitieren von der Integration durch eine größere Reichweite – ihre Jobangebote werden einem wachsenden Netzwerk von 901 Millionen Facebook-Nutzern weltweit bzw. über 23 Millionen Nutzern in Deutschland zugänglich gemacht. Und sie bietet ihnen einen einfachen Einstieg in die immer wichtiger werdende Netzwerkrekrutierung.

Read the rest of this entry »

Facebook, Google+, Xing & Co: Daten und Fakten zu sozialen Netzwerken

  • Zwei Drittel der Internetnutzer sind in einem Netzwerk aktiv
  • Onliner verbringen die meiste Zeit bei Facebook
  • Auch Unternehmen nutzen die sozialen Netzwerke

Berlin. Soziale Online-Netzwerke wie Facebook, Google+, Xing oder die VZ-Netze sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen geworden. Die Netzwerke ermöglichen es, auf einfache Weise zu kommunizieren und eigene Inhalte im Web zu verbreiten. Am Freitag geht mit Facebook das weltweit größte soziale Netzwerk an die Börse. Der Hightech-Verband BITKOM nennt vor diesem Hintergrund zentrale Daten zur Nutzung sozialer Medien in Deutschland:

Read the rest of this entry »

Rekrutierung mit 140 Zeichen: Hager Unternehmensberatung GmbH stellt Direktmandate in Twitter vor

Frankfurt. Die Hager Unternehmensberatung GmbH mit Sitz in Frankfurt setzt nun bei der Stellensuche für Direktmandate auch verstärkt auf den Einsatz von Social Media Kanälen und insbesondere Twitter.

Mit gerade einmal 140 Zeichen wird die Hager Unternehmensberatung künftig über ihre Suchmandate informieren. Dies wird eine Ergänzung zu der bisherigen Vorgehensweise in der Methodik des Rekrutierens sein, die die erfolgreiche Unternehmensberatung anwendet. Die klassische Rekrutierung bei der Suche für Direktmandate über persönliche Netzwerke kann mit dem Einsatz von Social Media Werkzeugen nicht ersetzt, aber erweitert  werden.

Die Hager Unternehmensberatung ist bereits in weiteren Diensten im Social Media Netzwerk aktiv, unter anderen in  LinkedIn,  XING, Facebook und mit einem eigenen Blog. Mit der Erweiterung der aktiven Kanäle und dem stärkeren Einsatz von Twitter will die Hager Unternehmensberatung noch schneller und direkter bei vakanten Direktmandaten reagieren und ihre Netzwerke vergrößern.

Drei von der Twitter-Stelle: Die Geschäftsführer der Hager Unternehmensberatung Ralf Hager, Martin Krill, Andreas Wartenberg (v.l.n.r.)

Read the rest of this entry »

XING erzielt im 1. Quartal höchstes Mitgliederwachstum seit drei Jahren im deutschsprachigen Raum

  • Dr. Stefan Groß-Selbeck

    233 Tsd. Mitglieder im 1. Quartal gewonnen

  • Vertikale Geschäftsbereiche wichtigster Wachstumstreiber mit 34% yoy
  • Events-Geschäft gegenüber Vorjahr verdoppelt
  • EBITDA trotz Investitionen 4,80 Mio. €

Hamburg – Die XING AG, Betreiber des führenden beruflichen Netzwerks im deutschsprachigen Raum, ist im ersten Quartal in allen Erlösquellen gewachsen. Insgesamt stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 13 Prozent auf 17,70 Mio. € (15,65 Mio. €). Das operative Ergebnis EBITDA betrug 4,80 Mio. €. Wegen beschleunigter Investitionen in künftiges Wachstum lag es planmäßig unter dem Vorjahreswert von 5,62 Mio. €.

Read the rest of this entry »

Neues Partner-Programm für Agenturen: Bewertungsplattform kununu.com zeichnet Expertise mit Agentur-Gütesiegel aus

Gisela Tscharf

Wien. Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com startet ein neues Partner-Programm für Agenturen. Nach erfolgreicher Schulung zum Thema Reputationsmanagement werden Agenturen mit einem neuen Gütesiegel ausgezeichnet. Den Auftakt des neuen Partner-Programmes bildet die renommierte KÖNIGSTEINER AGENTUR.

Read the rest of this entry »

Die relevantesten Social Media-Dienste für B2B: Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu unter den Top 3

Die Kununu-Gründer Mark und Martin Poreda

Der Social Media Relevanz Monitor 2012 von SF eBusiness hat die wichtigsten Social Media Dienste erhoben. In der Kategorie B2B Relevanz HR Deutschland hat die Arbeitgeber-Bewertungsplattform www.kununu.com den 3. Platz erzielt. Die Auszeichnung bestätigt den Erfolg, den immer mehr Arbeitgeber mit einer Präsenz auf kununu erzielen.

Read the rest of this entry »

Forbes: LinkedIn is Disrupting the Corporate Recruiting Market – and more LinkedIn News

Disrupting the Corporate Recruiting Market

Last week LinkedIn reported amazing financials (stock jumped almost 20% in one day).
The company reported 105% YTY growth in quarterly revenues to $167.7 Million,
putting the company on a 2012 plan of $860 Million. But the real…
http://www.linkedin.com/e/-vueijx-gz964ks6-3t/nab/5578109922870038605/dzsQdj0TdjoSe3cPcjwUejsRdiMOc3kPejsScz8OejwVd3oMe3kRb3oSdz8Vdz0Rc34Ndz8VdPwTdjkIc3gNcj4SejcPdP4Pe30OczoRdiMRc3oUcP0MdPwOczAVc34UdPkR/true/weekly/eml-tod2-b-ttl-0/?hs=false&tok=2eHoeO4lmdol81

Read the rest of this entry »

Monster Hosts Thought Leadership Event on Recruiting Emerging Workforce through Social Media

Social Media Summit explores how employers and college recruiters can engage the next generation of job-seekers via social media

Tom Chevalier

MAYNARD, Mass. -  Monster.com®, the worldwide leader in connecting people to job opportunities, this week held its first in a planned series of day-long summits to share best practices with employers and college recruiters on how to reach the next generation of job candidates through social media and networking platforms, such as Facebook.

The series kickoff event, “Educating and Engaging the Emerging Workforce,” took place in the Ken Olsen Auditorium at Monster’s headquarters in Maynard, MA. The event connected companies with the educational community to discuss and share the opportunities and challenges of recruiting through social media. College career counselors, recruiters and Monster job experts participated in panel discussions to help demystify the way Millennials interact online with employers, brands and each other. Panels covered topics such as “Engaging Talent Communities of Generation Next,” “Transforming Social Media Training to Real Work Outcomes” and “Creating and Engaging Emerging Talent Through Social Content and Conversation.”

Read the rest of this entry »

Social Media in Personalmarketing und Recruiting empirisch analysiert

Umfangreiche Studie von FH Koblenz und Medienfabrik Gütersloh

 

Gero Hesse

Gütersloh. Es ist die bisher größte empirische Analyse zur Nutzung von Social Media im Bereich Personalmarketing und Recruiting: 230 Unternehmen wurden, basierend auf einem umfassenden Kriterienkatalog, daraufhin untersucht, wie sie Facebook & Co. für ihre Personalarbeit einsetzen. Darunter befinden sich auch sämtliche DAX-, MDAX- und TecDAX-Unternehmen. Durchgeführt haben die Analyse Prof. Dr. Christoph Beck von der Fachhochschule Koblenz und Gero Hesse, Mitglied der Geschäftsleitung der Medienfabrik Gütersloh.

 

Read the rest of this entry »

Kai Deininger LinkedOut

LinkedIn: Der Abgang des Online-Recruiting-Managers bringt Deutschland-Expansion ins Stocken

Von Gerhard Kenk

Kai Deininger

Sein Einstieg war wie sein Ausstieg: Unerwartet für die Experten, konsequent für den Stelleninhaber selbst. Der LinkedIn-Einstieg von Kai Deininger, ehemaliger Geschäftsführer von Monster Deutschland und ausgewiesener Online-Recruiting-Experte, galt für viele Kenner der Szene als personalpolitischer Coup erster Güte: Das US-Business-Netzwerk LinkedIn wollte beweisen, dass die Expansionspläne in Deutschland auch mit dem entsprechenden Kaliber an Management, Mitarbeiter und Moneten unterfüttert sind. Es galt insbesondere gegenüber dem Platzhirsch XING als Herausforderung im Wettbewerb der Business-Netzwerke um die Gunst der Mitglieder und der (zahlenden) Firmenkundschaft.

Read the rest of this entry »

 

 

Schnell Bewerben. Schneller zum Job
Jobg8 Jobsearch
Stellensuche