Archive for the ‘Personaldienstleister’ Category
Goetzfried AG weiter auf nachhaltigem Wachstumskurs
Umsatzsteigerung von über 30 Prozent
Wiesbaden. Die Goetzfried AG, einer der führenden IT-und Personal-Dienstleister in Deutschland, hat im Jahr 2011 einen Umsatz von 107,6 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einer Steigerung von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Geschäftsjahr 2011 gab die Goetzfried AG die Fusion mit der Schwestergesellschaft Next GmbH bekannt, welche betriebswirtschaftlich in 2012 vollzogen wird. Durch die Fusion erweitert sich das Leistungsspektrum der Goetzfried AG um die Bereiche IT-Infrastrukturlösungen und Softwareentwicklung.
Robert Half Studie: Mitarbeiter in Deutschland und der Schweiz qualifizieren sich durch Know-how für eine leitende Position
Unentdeckte Führungskräfte
München. Unternehmen stehen vor der immer größer werdenden Herausforderung, leitende Positionen auf lange Sicht adäquat zu besetzen. Umso erstaunlicher, dass es etwa in jeder zweiten Firma in Deutschland, Österreich und der Schweiz kein Talent-Management-Programm gibt, um potenzielle Führungskräfte intern zu identifizieren. Zu diesem Ergebnis kam der spezialisierte Personaldienstleiser Robert Half im Rahmen seiner Studie Workplace Survey.
USG People Germany: Das neue Mandat der WEFRA PR
Neu-Isenburg. Ab 1. Januar 2012 übernimmt WEFRA PR die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für USG People Germany. „Seit Jahren haben wir uns gegenseitig beobachtet. Jetzt hat es geklappt und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. WEFRA PR ist ein starker Partner an unserer Seite“, so Marcus Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung von USG People Germany.
orizon bietet in der Zeitarbeit schon jetzt Equal Pay an
Unabhängiger TOP TEN Personaldienstleister sieht Mindestlohn nur als ersten Schritt – Chance auf Fachkräfte erfordert faire Bezahlung
Augsburg. Der Personaldienstleister orizon in Augsburg geht über den heute vom Bundeskabinett beschlossenen Mindestlohn in der Zeitarbeit bereits hinaus. orizon hat die Offensive
“Faire Zeitarbeit – für uns Arbeit erster Klasse” gestartet, bei der die im Unternehmen beschäftigten Zeitarbeitnehmer nach der für sie günstigsten Regelung entlohnt werden. Dr. Dieter Traub, Geschäftsführer für das operative Geschäft bei orizon, begrüßt zwar die von den Tarifparteien ausgehandelte Lohnuntergrenze. “Equal Pay ist aber die einzige Chance, mittelfristig weiter gut ausgebildete Fachkräfte für den Einsatz in Zeitarbeit zu gewinnen”, ist Traub überzeugt.
Der Personaldienstleistungsvergleich persofaktum ist „HR Innovator 2011“
Hürth: www.persofaktum.de, die Recherche- und Vermittlungsplattform für Dienstleistungen rund um das Personalwesen, konnte im Finale des HR Innovation Slam 2011 als beste Innovation für das Personalmanagement überzeugen und darf sich nun „HR Innovator 2011“ nennen. Der Markt der Personaldienstleistungen ist sehr groß und intransparent, kaum vergleichbar. Hier setzen die Innovation und der Mehrwert des Siegerkonzeptes an: persofaktum übernimmt für Unternehmen die zeitaufwändige Recherche nach der passenden Personaldienstleistung. Die Dienstleisterrecherche erfolgt persönlich und anbieterneutral.
Wegen Reichtum nicht geschlossen: Selbstständige arbeiten auch, wenn sie genug Geld haben
Online-Umfrage der Personalagentur GULP unter Freiberuflern in IT und Engineering
München. Die überwiegende Mehrheit der IT-/Engineering-Freiberufler würde entweder hin und wieder (56 Prozent) oder regulär (27 Prozent) arbeiten, auch wenn sie schon genug Geld hätte. Das ergab eine Online-Umfrage der Personalagentur und Projektbörse GULP mit 132 Teilnehmern. Das zeigt, dass Arbeit im Idealfall eben mehr bringt als Geld: Wer arbeitet, betätigt sich sinnvoll, kann sich selbst verwirklichen und sich etwas beweisen. Er kann sich weiterentwickeln und bekommt Bestätigung.
Ein ergänzender und zeitsparender Recruiting-Kanal
Ein Gastbeitrag von Lasse Seidel
Wer schon einmal mit Personalberatungen zusammengearbeitet hat, kennt das Problem. Teilweise bekommen Sie zwei, drei Kandidaten vorgestellt, die sich nur in minimalen Punkten unterscheiden, aber alle sehr geeignet sind. Wenn es in den Stellenplan und das Budget passt, werden dann, je nach Position, auch mehrere Personen eingestellt. Aber haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was mit den Kandidaten geschieht, die nicht eingestellt werden?
Erfolgsmodell Personaldienstleistungskaufleute: Manpower bildet Fachkräfte aus
Eschborn. Der Personaldienstleister ManpowerGroup Deutschland profiliert sich weiter als Ausbilder für zukunftsträchtige Berufe. Beispiel Personaldienstleistungs-kauffrau/mann: Das Berufsbild gibt es seit 2008. Jetzt haben 41 Manpower-Absolventen erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. „Die frisch ausgebildeten Nachwuchskräfte sollen im Unternehmen bleiben. Ihre Schreibtische werden in fast allen Niederlassungen zwischen Kiel, Berlin, Köln und München stehen“, so Ulrich Brode, Director Human Resources bei Manpower.
Jobmotor IT-Branche: IT-Dienstleister verzehnfacht sich
München. Das Münchner Unternehmen Tecops Personal GmbH wurde am 27. Juli 2011 zum zweiten Mal nach 2009 als besonders wachstumsstarkes Unternehmen mit dem bayerischen Mittelstandspreis „Bayerns Best 50“ durch Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil ausgezeichnet. Der auf IT- und kaufmännisches Personal spezialisierte Personaldienstleister hat in den letzten fünf Jahren Umsatz und Mitarbeiterzahlen nahezu verzehnfacht und ist damit einer der Wirtschafts- und Jobmotoren auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Hürther Unternehmen aus dem Technologiezentrum ST@RT HÜRTH gewinnt Existenzgründerpreis
Hürth. Vier „High Potentials“ wurden am 12. Juli 2011 in der Piazzetta des Historischen Rathauses zu Köln ausgezeichnet. Die rheinischen Existenzgründer erhielten bei der abendlichen Festveranstaltung mit 150 geladenen Gästen Awards in der Kategorie „High Potential Company 2011“. Bisher einmalig ist das Konzept der Auswahl und zukünftigen Förderung aussichtsreicher Jungunternehmer/innen. Das junge Hürther Unternehmen persofaktum aus dem Technologiezentrum ST@RT HÜRTH war einer der Sieger und wurde mit dem Award „High Potential Company 2011“ in der Kategorie „Start up – für die Erfolg versprechendste Gründerfirma“ verliehen.
Projekte für selbstständige Ingenieure: Im Süden spielt sich mehr ab als im Norden
München, Juli 2011. Mehr als 40 Prozent aller bei der Projektbörse GULP eingetragenen selbstständigen Ingenieure stammen aus dem süddeutschen Raum. Dennoch müssen weder Ingenieure aus anderen Regionen fürchten, keine Projekte zu bekommen – noch müssen Unternehmen im Norden Angst haben, keine Ingenieurs-Freiberufler zu finden. Denn Angebot und Nachfrage in den einzelnen Regionen passen gut zusammen. So ist im Süden auch der Bedarf an Ingenieuren höher: In 47,4 Prozent der Engineering-Anfragen werden Selbstständige für Bayern und Baden-Württemberg gesucht.
persofaktum – der Personaldienstleistungsvergleich punktet im Personaler-Wettbewerb
Hürth. Die Vergleichsplattform für Dienstleistungen rund um das Personalwesen www.persofaktum.de wurde in der zweiten Runde des HR Innovation Slam 2011 als beste Innovation für das Personalwesen ausgezeichnet. Bewertet wurden der Mehrwert für das Personalwesen und der Präsentationsstil.
Den Einkaufsprozess von Personaldienstleistungen optimieren
Ein Gastartikel von Lasse Seidel
Hürth. Es dauert heutzutage sehr lange, bis Budgetentscheider in Unternehmen – Geschäftsführer, Abteilungsleiter oder Personaler – für eine individuelle Personal-Fragestellung eine passende Dienstleistungslösung im Netz gefunden haben. Der Markt der Personaldienstleistungen (Trainings, Seminare, Coaching, Personalberatung/–vermittlung, beratende Dienstleistungen, Outsourcing, Software, Social Media etc.) ist enorm groß und sehr intransparent. Man kann die Expertise der einzelnen Anbieter eigentlich nur über deren Website oder klassisches Empfehlungsmanagement erfahren und es gibt x unterschiedliche Vergütungsmodelle.
Umsatzsteigerung und Neueinstellungen – mediaintown startet erfolgreich ins neue Jahr
Zielsetzung 2011: auf Wachstumskurs bleiben
Karben – Erholung nach der Krise: Dienstleister im Personalbereich blicken auf ein gutes Geschäftsjahr 2010 zurück. Auch die mediaintown GmbH & Co. KG verbucht einen Erfolg auf ganzer Linie. Die Fachagentur für Personalmarketing steigerte ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent. Durch das Engagement des Vertriebsteams stieg die Anzahl der Kunden um gut ein Drittel. Getragen wurde das Wachstum besonders von einer erheblichen Mitarbeiteraufstockung: Die Belegschaft hat sich im Laufe des Jahres nahezu verdoppelt. Eine weitere erfolgreiche Entwicklung ist die Geschäftsfelderweiterung: mediaintown bietet über das Tochterunternehmen „Kraft von Wantoch“ nun auch verdeckte Anzeigenschaltung an.
Unternehmensgründer wird Aufsichtsratschef
Thomas Götzfried übergibt Führung der Goetzfried AG an Sven Herzberg und Marco Günder – und wird zugleich in den Vorstand der Allgeier Management AG berufen
Wiesbaden. Thomas Götzfried, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Wiesbadener Goetzfried AG, wird am 31. Dezember aus dem Vorstand ausscheiden und den Aufsichtsratsvorsitz übernehmen. Ab 1. Januar werden die bisherigen Vorstände Sven Herzberg und Marco Günder das Unternehmen führen. Gründer Thomas Götzfried wurde zugleich mit Wirkung zum 1. Januar 2011 zum Vorstand der Allgeier Management AG berufen.