Archive for the ‘Mobile Recruiting’ Category
meinestadt.de bringt “Job App” für die mobile Jobsuche auf den Markt
Siegburg. meinestadt.de wird für Jobsuchende mobil und bietet ab sofort eine “Job App” für iPhone und Android an. Smartphone-Besitzer haben mit der kostenlosen Kompakt-Anwendung für die Hosentasche Zugriff auf den gesamten Pool des Online-Stellenmarkts von meinestadt.de mit 320.000 Stellenangeboten. Mit der mobilen Anwendung macht meinestadt.de die regionale Stellensuche für Smartphone-Besitzer noch bequemer: Ob in Cafés, Bussen oder Bahnen – von jedem Ort aus wird der aktuelle Standort des “Job App”-Nutzers mittels GPS lokalisiert.
Umfrage Mobile HR: Mitmachen lohnt sich
Welche Personalprozesse eignen sich für die mobile Welt?
Gern möchten wir Sie zu einer Marktstudie zum Thema „Mobile HR“ der perbit Software GmbH unter wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Dr. Wolfgang Jäger, Hochschule RheinMain, einladen.
Leistungsstarke Smartphones, Tablets und schnelle Mobilfunknetze haben in den letzten Jahren einen Trend zum mobilen Arbeiten und Kommunizieren im privaten und beruflichen Bereich entfacht. Zunehmend möchten Mitarbeiter und Führungskräfte mobile Endgeräte im Unternehmen für ihre tägliche Arbeit nutzen und sind dafür auch oftmals bereit, ihre privaten mobilen Endgeräte dienstlich einzusetzen.
Wie Mobile und die Rekrutierung zusammenfinden
Prospective greift den Mobile-Trend auf und entwickelt ein mobile-optimiertes Stelleninserat, welches automatisch aus dem herkömmlichen Onlineinserat generiert wird.
Zürich. Bereits gibt es verschiedene Unternehmen, welche mobile-fähige Stelleninserate einsetzen. Doch sind diese Inserate noch nicht vollständig in der mobilen Welt angekommen – sie machen auf dem Handy nicht viel her und bieten meist keine direkten Kontaktmöglichkeiten im Inserat.
Aktuelle Studien zeigen den Mobile-Trend jedoch klar und deutlich: Gemäss dem Media Use Index der Y&R Gruppe besitzen 66% der Schweizer ein Smartphone und 44% nutzen bereits heute das Internet per Mobile. Diese Zahlen sind auch für die Rekrutierung zu berücksichtigen.
Bundesministerin Aigner und BITKOM: Mobiles Internet erhöht die Anforderungen an den Datenschutz
Gemeinsame Konferenz von BMELV und BITKOM: „Mobiles Internet: Ja, sicher! – Smartphones, Apps & Co“
Berlin. m „Safer Internet Day“ haben Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf die Bedeutung des Datenschutzes beim mobilen Internet hervorgehoben: „Es ist praktisch, unterwegs im Internet surfen und überall E-Mails abrufen zu können – aber auch auf Smartphones und Tablet-PCs darf der Schutz persönlicher Daten nicht zu kurz kommen.“ Ministerin Aigner sagte in Berlin: „Die Verbraucher erwarten zu Recht, dass das Schutzniveau bei mobilen Diensten und Geräten genauso hoch ist wie bei stationären Endgeräten. Ich sehe hier eine der wichtigsten Herausforderungen für die Zukunft. Die Sicherheitsstandards müssen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten. Dazu gehören auch datenschutzfreundliche Voreinstellungen von Smartphones.“
Mobile Nutzung sozialer Medien: 44% Wachstum in der EU5-Region innerhalb eines Jahres
Twitter und LinkedIn verdoppeln mobile Nutzer zum Vorjahr
Hamburg - comScore, Inc. (NASDAQ: SCOR), eines der führenden Unternehmen in der Messung der digitalen Welt hat heute einen Überblick über die mobile Social Media-Nutzung in den fünf führenden europäischen Märkten Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien veröffentlich. Die comScore MobiLens Studie zeigt, dass die Zahl der Nutzer, die in der EU5-Region mit mobilen Endgeräten auf Social Media-Webseiten zugegriffen haben, innerhalb eines Jahres um 44% gewachsen ist. Insgesamt haben 55,1 Millionen Nutzer in den fünf Ländern im September 2011 Social Networks oder Blogs mit mobilen Endgeräten aufgerufen.
salesjob jetzt auch als App für das iPhone
Berlin – Fach- und Führungskräfte aus dem Vertrieb können ihrer Karriere jetzt ganz komfortabel unterwegs den nächsten Anschub geben. salesjob, der Stellenmarkt für den Vertrieb, bietet seinen Nutzern ab sofort eine kostenlose App für ihr iPhone. Die salesjob-App, die auch mit iPad und iPod touch kompatibel ist, ermöglicht qualifizierten Sales-Mitarbeitern und erfahrenen Führungskräften einen blitzschnellen und zielgenauen Zugriff auf die besten für sie relevanten Stellen.
StepStone Job App: jetzt auch für Android
www.stepstone.de erweitert erfolgreiches Angebot für die mobile Jobsuche um kostenlose Android App
Düsseldorf. www.stepstone.de, eine der erfolgreichsten Online-Jobbörsen Deutschlands, baut seinen Service im Bereich Mobile weiter aus: Für iPhone-Nutzer steht die StepStone Job App schon lange bereit, ab sofort bietet StepStone auch Android-Nutzern eine Anwendung für die mobile Jobsuche. Sie ermöglicht allen Smartphone-Besitzern mit Google-Betriebssystem eine schnelle und unkomplizierte Suche nach passenden Stellenangeboten. Die neue Android App kann kostenlos im Android Market heruntergeladen werden.
Monster Deutschland bringt Android App für die mobile Jobsuche auf den Markt
Mobile Monster Jobsuche jetzt für diverse Plattformen erhältlich
Eschborn – Ab sofort gibt es die mobile Jobsuche von Monster Deutschland auch für Android. Diese neueste Applikation in einer Reihe von Apps für mobile Geräte wie iPhone und iPad steht kostenlos im Android Market zum Download bereit.
Mit der Android App kann man sich unterwegs ganz einfach über aktuelle Jobangebote auf dem Laufenden halten. Die Applikation legt die Suchtechnologie von Monster in die Hände der Jobsuchenden und ermöglicht so die gezielte Suche nach Stellenangeboten passend zu ihrer persönlichen Eignung und Erfahrung.
Immer und überall passende Jobs finden: Monster stellt iPad App für die Jobsuche vor
Wien – Monster.at bietet ab sofort eine iPad App an. Damit können Jobsuchende überall und zu jeder Zeit die perfekte Stelle finden. Die App ist einfach und intuitiv zu bedienen und perfekt an das Touchscreen-Format angepasst. Sie kann im Apple App Store kostenlos heruntergeladen werden.
Die App nutzt die fortschrittliche Suchtechnologie von Monster, die es ermöglicht, eine präzise Übereinstimmung der eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen mit passenden Stellenangeboten zu erzielen. Mit Hilfe der Monster iPad App kann man jederzeit mobil nach Jobs suchen: zu Hause, im Auto, am Flughafen, im Büro, im Café – eben immer dann, wenn der Chef nicht in der Nähe ist. Die App bezieht bei der Suche nach Jobangeboten den jeweiligen Standort oder auch favorisierte Orte mit ein. Durch einen direkten Link zu Google Maps sieht man sofort den Unternehmenssitz und die vorhandenen Verkehrsanbindungen.
Recruiting-convent 2011: Personalmarketing & Recruiting – Bereit für die Zukunft?
Unter diesem Motto findet am 21. und 22. März 2011 zum fünften Male die Jahrestagung von und für Insider des Personalmarketings und der Personalbeschaffung in Schloss Bensberg statt. Als eine der wohl renommiertesten Veranstaltungen in diesem Bereich gelingt es dem recruiting-convent jedes Jahr auf`s Neue, Akzente im Personalmaketing & Recruiting zu setzen.
Crosswater-Systems sprach am 03.12. mit Prof. Dr. Christoph Beck, einer der führenden Köpfe Deutschlands im Bereich Personalmarketing und Recruiting und gleichzeitig Initiator und Veranstalter des recruiting-convents.
Jobsuche für unterwegs – kostenlose iPhone App von Monster
Eschborn. Das Online-Karriereportal monster.de bietet seinen Nutzern ab sofort eine neue kostenlose iPhone App für die mobile Jobsuche. Auf diese Weise erhalten Monster-Nutzer immer und überall Zugriff auf über 67.500 Jobs von mehr als 10.000 Unternehmen auf monster.de.
Mit der Anwendung liegt die Karriereplanung jederzeit und ortsunabhängig in der Hand der Nutzer– ob in der Bahn, im Urlaub oder ganz einfach von Zuhause, ohne den Computer hochzufahren. Der Nutzer kann vom iPhone aus auf seine Lebensläufe zugreifen, seine Anschreiben bearbeiten und damit direkt von unterwegs Bewerbungen verschicken. Mit der Standortbestimmung durch Location-Based-Services werden alle freien Stellen in der direkten Umgebung sichtbar und auf Google Maps angezeigt. Die Monster iPhone App kann kostenfrei im iPhone App Store heruntergeladen werden und ist für alle wichtigen Märkte in 19 Sprachen verfügbar. Damit können Jobsuchende von jedem Standort der Welt aus Stellenanzeigen suchen und sich sofort per Handy bewerben.
Apps als Dauerbrenner oder Eintagsfliege?
M-Days „The home of MOBILE“, Frankfurt am Main, 27. – 28. Januar 2011
Erding. Über 10 Millionen Smartphones wird es 2011 allein in Deutschland geben. Im Vergleich dazu waren es Ende letzten Jahres weltweit nur 53 Millionen. Was also ist der treibende Faktor in der mobilen Welt? Touchscreens, Apps und Co. versetzen den Markt in Aufruhr. Am 27. – 28. Januar 2011 wird die größte zentraleuropäische Kongress-Messe, die „M-Days“, das gesamte Themenspektrum rund um Mobile zum sechsten Mal in den Mittelpunkt stellen.
JobScout24 macht die Jobsuche mobil: Einfach via iPhone App lossurfen – ohne Login und Account.
Die kostenlose JobScout24 iPhone App ist ab sofort im App Store verfügbar.
München. Wer hat sich nicht schon mal unterwegs Gedanken über die nächste spannende berufliche Herausforderung gemacht? Jetzt gibt es eine neue Möglichkeit, auch unterwegs aktiv zu werden: Zum Beispiel einfach in Bus oder Bahn einen neuen Job suchen! Mit der JobScout24 iPhone App, die seit heute im App Store verfügbar ist, wird die mobile Jobsuche für iPhone-Besitzer zum Kinderspiel. Denn es kann sofort losgehen – ohne umständliches Einloggen im Jobbörsen-Account.
Der neue Traumberuf: Mit mobile Recruting den richtigen Kandidaten zielgruppengerecht finden
Man kann es sehen wie man will: Für den Einen ist es der Brummi der das zügige Weiterkommen abbremst, für den Anderen eine willkommene Gelegenheit, Werbung am Mann, sprich Werbung am Laster für den Mann zu machen.
Nicht immer ist es ein Schelm, der sich dazu Gedanken macht, wie soeben Heiko Mühle, Geschäftsführer der HRM CONSULTING GmbH aus Berlin beobachtete.
Kostenlose Jobware App für Ihr iPad und iPhone – Ab sofort auch unterwegs immer über die aktuellsten Jobs informiert sein
Paderborn. Nichts sorgt in der digitalen Welt für mehr Aufmerksamkeit als das iPhone und iPad. Sie bieten einen völlig neuen Lifestyle und zeichnen sich durch ihre Bedienfreundlichkeit aus. Jobware, das Karriere-Portal für Fach- und Führungskräfte, bietet nun eine App, die Bewerbern auf dem Arbeitsmarkt ein neues und bequemes Sucherlebnis ermöglicht.