Archive for the ‘Mittelstand’ Category

Die Besten finden, halten – profitieren

Kalaydo und Frankfurter Rundschau adressieren Mittelstandsherausforderungen bei der Mitarbeiterbindung in unruhigen Zeiten

Professor Dr. Wolfgang Jäger

Von Professor Dr. Wolfgang Jäger kam die akadsemische Steilvorlage, Mittelstandsunternehmer Hans Joachim Giegerich erläuterte die Praxis aus der Sicht eines kleinen Mittelstandsunternehmens und Lothar Leonhard, Chairmann von Ogilvy & Mather zeigte auf, worauf es jenseits der HR-Floskeln wirklich ankommt.

 

Mit der  Veranstaltung ZUKUNFT MITTELSTAND 2012 untermauerte Kalaydo, das Anzeigen- und Karriereportal im Verbund rheinischer Verlage einmal mehr, daß es auch im Rhein-Main-Gebiet zusammen mit dem Verlagspartner Frankfurter Rundschau Präsenz zeigen möchte. Nicht nur mit ihrem Anzeigenportal, sondern auch mit fachlich orientierten Themen und einer Zielgruppenansprache für mittelständische Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet.

Wolfgang Jäger stellte seinen Vortrag unter das Thema “Mitarbeiterbindung in unruhigen Zeiten” und präsentierte Studienergebnisse von J.M. Kobi, weshalb Mitarbeiter kommen, bleiben und gehen.

Read the rest of this entry »

SIFE sucht Unternehmenspartner aus dem Mittelstand

Gutes tun mit betriebswirtschaftlichen Methoden

Petra Lewe

Köln – Die weltweit größte Studierenden-Organisation SIFE ist in Deutschland im Aufwind, besonders seitdem Ende 2011 das Team aus Regensburg den SIFE-World Cup in Malaysia gewonnen hat. Um den Wachstumskurs fortzusetzen, möchte SIFE weitere Unternehmenspartner für die eigene Arbeit begeistern – besonders aus dem Mittelstand. Unternehmen haben in diesem Jahr die Gelegenheit, SIFE bei regionalen Wettbewerben und beim Landeswettbewerb zu erleben.

Read the rest of this entry »

Mittelstand sucht Persönlichkeiten: Lebenslauf zusehends uninteressant

Peer Bieber

Düsseldorf. Fachkräftemangel hin oder her – welches Unternehmen nimmt schon jeden Bewerber? Neben reinem Fachwissen zählt heute mehr denn je das Quäntchen Persönlichkeit bei der Besetzung neuer Positionen. Im Rahmen der Webinar-Reihe von Lumesse zeigte Peer Bieber von TalentFrogs.de, dass Unternehmen heute auch unkonventionelle Wege bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern gehen können, indem sie auf Quereinsteiger setzen.

 

Read the rest of this entry »

stellenanzeigen.de beteiligt sich an Mittelstands-Jobbörse YourFirm

Mittelstand im Fokus der Zusammenarbeit  beider Jobbörsen

Stefan Kölle

Stefan Kölle

München – stellenanzeigen.de beteiligt sich an der YourFirm GmbH. YourFirm betreibt die Jobbörse www.yourfirm.de, die sich auf Hidden Champions – attraktive Arbeitgeber aus dem Mittelstand – spezialisiert hat. Die umfangreiche Beteiligung geht mit einer strategischen Partnerschaft einher: stellenanzeigen.de und YourFirm wollen gemeinsam Marktführer für die Online-Jobsuche im Mittelstand werden.

Read the rest of this entry »

Mittelstand: Monster wird Recruiting Partner des BVMW

Mittelstand steht im Jahr 2012 vor großen Herausforderungen in der Personalbeschaffung

Monster und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft bieten zukünftig gemeinsam Hilfestellung und innovative Services für den deutschen Mittelstand an

Bernd Kraft

Eschborn – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW<http://www.bvmw.de/>) und Monster<http://www.monster.de/>, eines der führenden Karriereportale, kooperieren zukünftig im Bereich Recruiting. Den Startschuss gaben dafür heute BVMW Präsident Mario Ohoven und Monster Geschäftsführer Bernd Kraft im Rahmen des BVMW Jahresempfangs in Berlin.

Read the rest of this entry »

Die Besten finden, halten – profitieren. Mitarbeiterbindung in unruhigen Zeiten

ZUKUNFT MITTELSTAND 2012

Gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte zu finden ist das eine. Aber wie gelingt es insbesondere mittelständischen Unternehmen, Fach- und Führungskräfte auch längerfristig zu binden?

Der Stellenmarkt von kalaydo.de und die Frankfurter Rundschau geben Ihnen am 13.03.2012 in Frankfurt die Gelegenheit dazu,  mehr zu diesem Thema zu erfahren. Erfahren Sie in der nächsten Ausgabe des Forums „Zukunft Mittelstand“ mehr über das Thema Mitarbeiterbindung.

 

Im Rahmen dieses Forums wird Prof. Dr. Wolfgang Jäger von der Hochschule RheinMain über denkbare Optionen der Mitarbeiterbindung und ihre Wertung informieren. Aus der Perspektive der kleineren Unternehmen wird Hans Joachim Giegerich, Geschäftsführender Gesellschafter der Giegerich & Partner GmbH berichten. Abschließend wird Lothar Leonhard, Chairman von Ogilvy & Mather, Mitarbeiterbindungskonzepte in einer besonders schnelllebigen Branche erläutern.

 

ZUKUNFT MITTELSTAND ist eine Initiative des Stellenmarkts von kalaydo.de, dem großen Online-Anzeigenportal im Rheinland, Rhein-Main-Gebiet und Rheinland-Pfalz.

Die Veranstaltungen des Forums Mittelstand sind für alle Interessierten Personaler und Entscheider offen. Weitere Informationen finden Sie hier:

(Link: http://content.kalaydo.de/stellen/unternehmerabend-ffm/).

 

ZUKUNFT MITTELSTAND 2012: Die Besten finden, halten – profitieren.
Mitarbeiterbindung in unruhigen Zeiten

Dienstag, 13. März 2012, 17.30 Uhr,

Frankfurter Rundschau

Depot Sachsenhausen
Karl-Gerold-Platz 1
60594 Frankfurt am Main

 

 

Jobbörse YourFirm mit Podiumsgespräch “Perspektive Mittelstand” auf dem Messe-Kongress women&work

Dirk Kümmerle

München. Nach der erfolgreichen Premiere geht Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen women&work am 5. Mai 2012 in die zweite Runde. Dirk Kümmerle, Geschäftsführer der Jobbörse YourFirm, wird im Podiumsgespräch mit VertreterInnen erfolgreicher KMU über die Karrierechancen für Frauen im Mittelstand diskutieren.
Jede fünfte Führungskraft im Mittelstand ist weiblich, bei den Nachwuchsführungskräften sind es sogar 37 Prozent – Quoten, von denen große Konzerne nur träumen können. Besonders die Hidden Champions, global erfolgreiche Marktführer, bieten Frauen überdurchschnittlich gute Karriereperspektiven. Der Erfolg dieser Unternehmen basiert unter anderem auf ihrer nachhaltigen Personalstrategie, so legen die Hidden Champions besonderen Wert auf die langfristige Bindung und Förderung von fähigen Mitarbeitern. Die hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Arbeitszeiten und variable Arbeitsmodelle sind ein wichtiges Kriterium für Frauen, die neben der beruflichen Karriere auch eine Familie planen.

Read the rest of this entry »

Neu bei YourFirm: Maßgeschneiderte Websites für den Mittelstand

München – Für mittelständische Unternehmen ist eine professionell gestaltete Firmenhomepage das Schlüsselelement zur erfolgreichen Personalrekrutierung. YourFirm, die Nr.1 Jobbörse im Mittelstand, bietet ihren Kunden deshalb ab sofort passgenaue und bezahlbare Lösungen an.

Read the rest of this entry »

Studie bestätigt: Familienunternehmen bieten bessere Work-Life-Balance

  • Familienunternehmen bieten mehr Sicherheit für den Arbeitnehmer – während und nach der aktiven Arbeitsphase
  • Beschäftigte in Familienunternehmen identifizieren sich stärker mit ihrem Arbeitgeber und zeigen mehr Engagement
Joachim Bangert, auxilion

Joachim Bangert, auxilion

Heppenheim, 3. November 2011 – Die Studie “Familienunternehmen 2011/2012″* der auxilion AG bescheinigt Familienunternehmen eine nachhaltigere und werteorientiertere Personalpolitik im Gegensatz zu börsennotierten Unternehmen. Zur gegenwärtigen Situation deutscher Familienunternehmen wurden 114 Führungskräfte sowohl von Familien- als auch von börsennotierten Kapitalgesellschaften befragt. “Mehrere Ergebnisse der Studie zeigen deutlich, dass Mitarbeiter in Familienunternehmen viel mehr Engagement beweisen, sich mit “ihrem” Unternehmen
einfach verbundener fühlen”, bestätigt Joachim Bangert, Geschäftsführer der auxilion AG, auch aus eigener Erfahrung. “Der positive Umgang, den Familienunternehmen mit den Beschäftigten pflegen, trägt am Ende schließlich messbar zum Unternehmenserfolg bei.”

Read the rest of this entry »

Mit Monster und MUT den Mittelstand stärken

  • Bernd Kraft

    Monster Sponsor des Mittelständischen Unternehmertags

  • Studie* zeigt: Positive Geschäftsentwicklung und massiver Fachkräftemangel im deutschen Mittelstand
  • Monster berät kleine und mittelständische Unternehmen und unterstützt mit maßgeschneiderten Recruiting-Lösungen

Eschborn – Mehr als sechs von zehn mittelständischen Unternehmen erwarten eine positive Geschäftsentwicklung, so die Studie „Recruiting Trends im Mittelstand 2011“* des Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) der Universitäten Bamberg und Frankfurt am Main und des Online-Karriereportals Monster.

Read the rest of this entry »

Blumenstrauß, Arbeitsvertrag und Flugticket in die Welt

Strategieworkshop Fachkräfte anlässlich 10-jähriger Kooperation der Region Heilbronn-Franken mit der Hochschule Eberswalde

Anlässlich der 10-jährigen Kooperation zwischen der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) und der Hochschule Eberswalde fand Mitte Juni 2011 am traditionsreichen Werbellinsee in Schorfheide in Barnim-Uckermark ein „Strategieworkshop Fachkräfte“ statt. Rund 30 geladene Gäste aus Wirtschaft, Wirtschaftsförderung, Hochschule, Arbeitsverwaltung und Regionalpolitik diskutierten zusammen mit dem Berliner TV-Journalisten Dr. Bernhard Büchel. Es wurde Strategien erarbeitetet, wie der aktuellen Situation am Arbeitsmarkt begegnet werden kann, so dass ost- und westdeutsche Partner gleichermaßen profitieren. Eberswalde war 2001 die erste Hochschule im heute europaweiten Hochschulnetzwerk der Region Heilbronn-Franken. In Heilbronn-Franken herrscht derzeit nahezu Vollbeschäftigung.

Moderator Dr. Bernhard Büchel (links) und Wirthwein-Werkleiter Ulf Sauerwald diskutieren am Werbellinsee

Read the rest of this entry »

Die Kleinen sind die ganz Großen: Studenten aus Trier und Eberswalde auf den Spuren der Weltmarktführer

Heilbronn. Dass gerade im Mittelstand hervorragend aufgestellte und weltweit agierende Unternehmen zu finden sind, das haben 50 Studenten mit ihren Professoren aus Trier und Eberswalde bei ihrem Besuch in der „Region der Weltmarktführer“ erfahren. Drei Tage waren Sie in der Region unterwegs, um herausragende Unternehmen kennenzulernen. Die Mehrzahl der Hochschulstudenten kann sich nun vorstellen, später bei einem der Unternehmen zu arbeiten. Bereits seit über zehn Jahren pflegt die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) ein Hochschulnetzwerk in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden und führte seitdem über 3.000 Unternehmen durch die Region Heilbronn-Franken.

Studenten aus Trier und Eberswalde zu Besuch bei den Weltmarktführern

Read the rest of this entry »

WANTED: Fachkräfte für den Mittelstand

Deutscher Mittelstand besonders vom Fachkräftemangel betroffen

Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken durch Employer Branding und die Nutzung effektiver Online-Tools

Elke Guhl

Eschborn – Der Fachkräftemangel im deutschen Mittelstand verschärft sich massiv: 50 Prozent der Mittelständler finden es derzeit schwerer als in der Vergangenheit, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. 2010 waren nur zehn Prozent der Befragten dieser Ansicht. Das ist das Ergebnis der Arbeitgeberbefragung „Recruiting Trends im Mittelstand 2011“* von Monster und dem Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) der Universitäten Frankfurt am Main und Bamberg. Die Knappheit an qualifizierten Arbeitnehmern bei einzelnen Zielgruppen ist eine der größten Herausforderungen in der Personalbeschaffung mittelständischer Unternehmen. Besonders gefragt sind dabei Fach- und Führungskräfte in Forschung und Entwicklung, IT sowie in Verkauf und Vertrieb.

Read the rest of this entry »

Attraktivität der Region unterstützt Fachkräftegewinnung

Steffen Schoch

Steffen Schoch

Heilbronn-Franken. Mit ihrer Verbindung von Standortmarketing und Fachkräftegewinnung ist die Region Heilbronn-Franken ein Vorbild für ganz Deutschland. Die von der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH entwickelte Marke „Region der Weltmarktführer“ wird im Rahmen des 5. Strategietreffens als „Ausgewählter Ort“ im bundesweiten Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet.

Read the rest of this entry »

Marketing meets Human Ressources

Sabine Vockrodt

München. Welche Chancen haben mittelständische Unternehmen, um im „War for Talents“ mit den großen und bekannten Marken zu konkurrieren? Dieser Frage sind Teilnehmer und  Referenten beim 4. Fachkongress für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting nachgegangen, der von augenmaß und Verlag Werben & Verkaufen am 17. März in  München veranstaltet wurde.

Read the rest of this entry »

 

 

Schnell Bewerben. Schneller zum Job
Jobg8 Jobsearch
Stellensuche