Fix Zone

Mit kreativer Wut und poetischem Elan

Redaktion: 

Festival FH 102 Steffi Mueller (Quelle: schamrock.org)

Schamrock-Festival der Dichterinnen 2014

mit Dacia Maraini, Ann Egan, Helena Sinervo, Asta Scheib, Gunna Wendt, Helga Pogatschar, Robyn Schulkowsky, Renate Knaup-Krötenschwanz und vielen anderen

Mit kreativer Wut und Poesie die Welt verändern und neue Perspektiven auf die Welt und die Kunsteröffnen: Das will das Schamrock-Festival der Dichterinnen, das im Oktober 2014 zum zweiten Mal zu einem großen generationen- und grenzüberschreitenden Lesefest lädt. Nach dem großen Erfolg des ersten Schamrock-Festivals im Herbst 2012 wird das zweite Festival noch internationaler. Dichterinnen aus 13 Ländern präsentieren vom 24. bis 26. Oktober 2014 in München und am 20. Oktober in Wien die Vielfalt und Fülle zeitgenössischer Dichtung von Frauen.

Über 60 Lyrikerinnen aus Deutschland, Finnland, Galicien, Irland, Italien, Japan, Mexiko, Österreich, der Schweiz, Slowenien, der Türkei, der Republik Tuva (Mongolei) und den USA kommen vom 24. bis 26. Oktober 2014 zum 2. Schamrock-Festival der Dichterinnen in die Pasinger Fabrik München und performen poetische Texte in Lesungen, Konzerten und Cross-over-Veranstaltungen. Vor dem dreitägigen Lyrik-Marathon in München lädt Schamrock anlässlich des 90. Geburtstages der großen Dichterin Friederike Mayröcker außerdem am 20. Oktober zu einem Festivaltag ins Literaturhaus Wien.

Auf dem Festivalprogramm stehen in Wien u. a. Friederike Mayröcker, Nora Gomringer und Anja Golob (Slowenien). 

Nach München kommen u.a. Zehra Çirak (Türkei/Berlin), Yoko Tawada (Japan/Berlin), Nora Gomringer, Swantje Lichtenstein, Pelin Özer (Türkei), Brigitte Oleschinski und das Slam-Duo Le Poonie und Patti Trimble (USA/Sizilien). Aus der Schweiz reisen u.a. an: Birgit Kempker, Ingrid Fichtner und Wanda Schmid, aus Galicien: Yolanda Castano und Maria Reimóndez. Außerdem zugesagt haben die italienische Autorin Dacia Maraini, Ann Egan und Cliona O’Connell aus Irland und Kirsti Simonsuuri, Johanna Venho und Helena Sinervo aus Finnland.

Aus München kommen: Anja T. Bayer, Karin Fellner, Sarah Ines, Augusta Laar, Alma Larsen, Sabina Lorenz, Birgit Müller-Wieland, Asta Scheib, Gabriele Trinckler und Gunna Wendt.

Auf dem Programm des Festivals stehen außerdem Konzerte und Cross-over-Projekte mit den Sängerinnen, Poetinnen und Musikerinnen Sainckho Namchylak (Republik Tuva), Renate Knaup-Krötenschwanz, Amon Düül II und Diana Syrse (Mexiko/München), Helga Pogatschar mit einer Kammerversion des Musiktheaters „Drei fliegende Minuten unplugged“ nach Texten von Nora Gomringer, mit der Rapperin Ebow (Türkei/München) sowie mit dem Electro-Acoustic-Poetry-Duo Kunst oder Unfall plus den international gefeierten Musiker/innen Robyn Schulkowsky und Sebi Tramontana als Special Guests.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014