Samstag, 12. April 2014

Die Straße der Piraten

    sie kamen, folgten ihm, durchbrachen die Nacht, hetzten, spielten das Spiel der Verfolgung nach einem jahrtausendelangen Schlaf in allen Winkeln des Empfindens, was sich dort finden ließ im Zustand der Raserei halbverhungerter Gier
    und so spähte er den Lichtern entgegen
    die fremde Substanz, verbotene Truhen voller antiker Geheimnisse, Blicke für ihn, seine Geburt fiel ihm ein, es wurde Fleisch um ihn, sein Geist wucherte wie eine Primadonna & er brach mit dieser ganzen Brühe, in der er Augenblicklich ersoffen wäre, auf das blanke Blech
    sie setzten sich mit ihm, die reichen Stuckverzierungen an den Wänden, die gedämpften Stimmen, kein Raum bietet genügend Platz für den Fluß der Zeit, Stillstand in einem Raum
    (nichts bewegt sich)
    die Stimmen sind das große Kauderwelsch der Welt, Geister aus Gullydeckeln, Gespinste überreizten Nerven, wie schwarze überreife Schläuche lag die Gasse unter seinen knallenden Schritten
    (er bestellte ein Synonym)
    das Unaussprechliche wuchs zu einem großen Dröhnen heran
    (was mag da draußen liegen)
    an den Häuserwänden konnte er die Bewegungen erkennen, ein treibender Nebelschleier, formlos auf= und abwogend, seine Schreie wurden ins Nichts gerissen
    (es muß jemanden geben, der mich kennt)
    doch sein Gedanke fand den Mund nicht mehr, zertrümmerte Gänge, geborstene Treppenschächte, Säulenhallen, höher als die höchsten Türme, Flure war er entlang gerannt, verdrehte Hallen, an deren Wänden schreckliche verbrannte Dinge hingen, ein steinerner Himmel, von dem selbst jetzt noch Tod und Hitze regnen, Brücken, die sich in aberwitzigen Bögen über bodenlose Abgründe oder brennende Feuerseen spannten, eine Welt tief unter der Erde, in die noch nie ein Sonnenstrahl gedrungen war, die dennoch von einem Tödlichen Licht erhellt wurde
    er befand sich tief in der Schlucht, die bis ins Herz der Erde hinab führte
    (nichts als brodelnde Finsternis)
    ein eiskalter Hauch der Tiefe, die Geisterhände empor, das Leben hinab
    schwarzes Weben, bizarre Formen und Gestalten, Gesichter & Fratzen aller Menschen, die jemals verrückt wurden, aller Menschen, die sich jemals auf die Suche gemacht hatten, das Mysterium zu enthüllen dann war da Gelächter hinter den Schächten, ein Gelächter wie aus einem Brunnen, in dem noch Unmut schwamm, vor den Schächten ein Fenster, hinter dem noch Licht brannte
    (noch später)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen