Freitag, 11. April 2014

In puris naturalibus

Stand dann in puris naturalibus vor den Gören wie das Ziffernblatt einer Sonnenuhr; Kellerkultur; kalt schob der Beton von unten das Glühen aus dem heißen Gesicht. Die Latüchte umschattete die lauten Augen, denen bald das schnepfige Murxen, Quarren und Quoxen aus den Kehlen folgte. Der Feuerbock spritze einfach vor sie hin, das Ruder auf= und abpendelnd. Da spaltete sich die Welt, wurde trotz der Sommergeräusche leise im Takt, und ein Rauschen begann sich Platz zu schaffen. Der unbewußte Geist hat Vorrang. Die perlmutterne Lache auf dem Boden wurde wässrig, die Gören sich ihrer Göttlichkeit bewußt, das alles nur durch ihre Anwesenheit erreicht zu haben. Sie zogen die Schuhe aus und tunkten ihre Zehenspitzen in das satyrne Naß, betrachteten den Ziffernstab, der in Ruhe nach unten wies.
“Nochmal!” forderten sie und paßten diesmal besser auf. Sie hatten davon gehört, aber sie hatten es vorher nie begriffen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen