Donnerstag, 14. Mai 2015

2. Die Maschinen haben Löcher gerissen (Die Veranda)

Erinnerungen mäandern vorbei, dröppeln durch die dünne Luft. Die Sonne verschwindet kurz zwischen einer himmlischen Chaiselongue aus Wolkengewaber (Nephologen würden das eine Schleierwolke nennen, aber es ist doch eindeutig ein Sitzmöbel).
Er sitzt da und wünscht sich eine Veranda, ein Boot im Apfelbaumgarten, den auch Pflanzendüfte durchwürzen, was mit Nelken und Rum. Apartes Violett wirft sich durch weiße Blüten nach Süden, er sitzt beinahe aufrecht, sinniert der Lichtquelle entgegen, die sich jetzt durch den aufgelösten Amboss eines Cumulonimbus schiebt, reckt das Kinn nach vorne, ganz Galion, ganz Stelzpflug.
Die Zeitung kleidet sich wie immer in Druckerschwärze; Trauer, Majuskeln in Schlips und Ligatur, ein Krematorium der Buchstaben. Was nicht dort steht, ist weiß gesetzt, eine Spur führt zur nächsten Spur.
Von Rupert eine Postkarte aus Hameln a.d. Weser, die das Rattenfängerhaus mit folgender Inschrift zeigt:

Am Dage Johannis et Pauli / War der 26 Junii / Dorch einen Piper mit allerley Farve bekleidet / Gewesen CXXX Kinder verledet / Binnen Hamelen geboren / To Calvarie bi den Koppen verloren.

Hinten mit ana schwoazzn dindn geschrieben:

»Lieber Freund! Die Maschinen haben die Löcher gerissen. Daß kein einziges Erlebnis verlorengeht, das weißt Du. Wo ist es? Wir kommen nicht gegen das Chaos an, wir dachten ja, wir könnten!«

Rupert, verdammt nochmal. Willi erinnert sich (wie man sich an einen besonders prächtigen Schatten erinnert), wie er seine Hütte einst zu Klump zusammengehauen vorgefunden hatte. Der Boden ein Resteverwertungslager, eine Puppenstube, von der kleinen, feisten Faust eines pausbäckigen Mädchens getroffen. »Ihr blöden Puppen! Nie seid ihr Zuhause, wo ich euch hin tu’!«

Sie will, dass ihre Puppen parieren. Das erkennt sie als ihr Geburtsrecht. Ist sie nicht eine Göttin mit nutellaverschmierten Lippen? Sieht aus, als hätte sie die Scheiße der ganzen Welt verschlungen, nur um festzustellen, dass in diesem, ihrem Haus, heidnische Gottesdienste stattfinden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen