tau taucht auf
22.03.2018 mindspace rödingsmarkt 9 20459 hamburg 20 uhr 5,- eintritt
geburtslesung mit
ghayath almadhoun (stockholm)
mirko božić (mostar)
lütfiye güzel (duisburg)
lars henken (hamburg)
angela lehner (berlin)
hanna mittelstädt (hamburg)
der stille kommandeur (gitarre)
hamburg hat eine neue literaturzeitschrift
mitte april erscheint in hamburg ein neues format für literarisches schaffen: tau • zeitschrift für literatur bildet – als pendant zum hamburger hafen – einen umschlagplatz für frische texte aller genres, macht mit seiner grafischen gestaltung lust auf literatur und bezieht bereiche der bildenden kunst mit ein. am 22. märz 2018 heißt es leinen los: sechs beiträger*innen der erstausgabe mit dem thema „akute langwaffen“ lesen aus ihren texten.
tau • zeitschrift für literatur
heißt das format, das zu einem ausgeschriebenen, oft provokanten oder verblüffenden thema texte aus hamburg und darüber hinaus versammelt und die perspektive auf bildende kunst erweitert. 160 einsendungen zum thema „akute langwaffen“ haben die vierköpfige redaktion, bestehend aus den hamburger autor*innen jonis hartmann, nathalie keigel, sascha preiß und marie-alice schultz, erreicht. herausgekommen ist eine erstausgabe, die mit anspruchsvollen literarischen texten aufwartet und visuell durch die grafische gestaltung von steffen budke sowie die modularen zeichnungen des künstlers sebastian von papp besticht.
mit einem umfang von 120–180 seiten und jeweils 10–15 autor*innen bezieht tau regelmäßig stellung, steht für anfang und neues, ist physischer fluchtpunkt für texte, mit regelmäßigen lesungen sammelpunkt für schreibende und lesende in hamburg und darüber hinaus, publiziert essays, prosa, lyrik, dramatisches und gattungsfreies, tritt in dialog zu anderen kunstformen und verlässt abgesteckte gebiete der literatur.
tau erscheint ab 16. april 2018 offiziell im handel und ist direkt über tau-texte.de zu beziehen.
tau wird gefördert durch die freie und hansestadt hamburg, behörde für kultur und medien.
Neuen Kommentar schreiben