Fix Zone

Schreibheft 90

Redaktion: 

Neu erschienen: SCHREIBHEFT 90, Februar 2018

DIE UMARMUNG DES UNERMESSLICHEN
Kozma Prutkov - Leben und Werk eines Phantoms
Aus dem übersetzerischen Nachlaß von Peter Urban,
zusammengestellt von Norbert Wehr
Mit Beiträgen und Übersetzungen
von Kozma Prutkov, Peter Urban, Adrian Wanner
sowie Aleksej und Vladimir Zemcuznikov

DAS RUSSISCHE GRAB
Dmitri Prigow und sein Kosmos
Zusammengestellt von Katharina Eloshvili
und Norbert Wehr
Mit Beiträgen und Übersetzungen
von Pawel Arsenjew, Günter Hirt, Ingolf Hoppmann,
Olga Kouvchinnikova, Roman Osminkin, Dmitri Prigow,
Vladimir Sorokin und Sascha Wonders

BEWEGUNGEN AUF DEM PAPIER
2 x 3 Positionen minimalistischer, konkreter
und konzeptueller Poesie

Zusammengestellt von Annette Gilbert und Norbert Lange
Mit Beiträgen und Übersetzungen
von Vito Acconci, Tobias Amslinger, derek beaulieu,
Andreas Bülhoff, Natalie Czech, Raoul Duguay, Annette Gilbert,
Michael Hastik, Tim Holland, Nicette Jukelevics, Norbert Lange,
Léonce W. Lupette, bpNichol, Hans Ulrich Obrist, Cia Rinne
und Aram Saroyan

DER DRITTE MARTINI
Graham Greene, Filmkritiker
Zusammengestellt von Gerd Schäfer, mit einer Nachbemerkung
von Kurt Scheel
Mit Beiträgen über Luis Bunuel, Frank Capra,
Marcel Carné, Sergei Eisenstein, John Ford, D. W. Griffith,
Veit Harlan, Alfred Hitchcock, Fritz Lang, Carol Reed,
Erich von Stroheim u.a.

GHOST RIDER IN THE SKY
David Albahari und Zarko Radakovic
über Peter Handke

 

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kritik
    Schreibheft 89 / Zeitschrift für Literatur
    Norbert Wehr
    Schreibheft 89 / Zeitschrift für Literatur

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018