Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Prosa, Roman
09.04.2017 – So wenig die bunt zusammengewürfelten Charaktere in Simone Meiers neuem Roman „Fleisch“ auf den ersten Blick...
Kultur und Literaturgeschichte, Popliteratur
09.04.2017 – Pop-Deutschland hat ein Haltungsproblem. Meistens ist die Brust zwar durchgedrückt, das Kreuz aber so hohl...
Roman
08.04.2017 – Japan kennt keine Scherereien mit islamistisch radikalisierten Jugendlichen. Es gibt keine Problemviertel, in...
Kultur und Literaturgeschichte
08.04.2017 – Wer heute ein literaturwissenschaftliches Studium beginnt, hat es schwer: Nicht nur sinkt der Wert dieser...
Lyrik
07.04.2017 – Timo Brandt hat seinen ersten Gedichtband veröffentlicht. Man kennt Brandt neben seinen eigenen...
Graphic Novel
07.04.2017 – "Es wird dunkel", sagt Abu Taysir. "Gut, dann können uns die Scharfschützen nicht sehen", sagt Yasmin. Sie...
Literaturzeitschrift
06.04.2017 – "Tortuga" ist laut einer Eigendefinition, die wir auf der Impressumsseite des aktuellen Hefts – tORTUGA 3 {2...
Roman
06.04.2017 – Keine Frage, dieses Buch ist ein Märchen, es ist vielleicht sogar trivial. Es hat ein Happyend und einen...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
05.04.2017 – Es gab schon übersichtlichere Zeiten; oder nein, es gab schon Zeiten, worin die Unübersichtlichkeit nicht so...
Prosa, Roman
05.04.2017 – Nicht in Onkalo, sondern an der Mecklenburgischen Seenplatte spielt auch der zweite Roman der von dort...
Literaturzeitschrift
04.04.2017 – Gehirnsturm, ein kleines, feines Magazin für junge Literatur und Kunst aus Wien, liegt leicht in der Hand und...
Lyrik, Prosa
04.04.2017 – Kreidls Band ist Prosa, aber dezidiert auch nicht, „Prosa ist es nicht”, vielleicht – „katalegein” – ein...
Lyrik, Prosa
04.04.2017 – Mit Zitat, Zikade. Zu den Sätzen legt Margret Kreidl einen neuen Band in der Edition Korrespondenzen vor. Es...
Graphic Novel
03.04.2017 – Kann man über eine Geiselhaft von 111 Tagen, gekennzeichnet von minimaler Aktion, aber Warten in Ungewissheit...
Erzählung(en), Lyrik
03.04.2017 – F. Starik * 1958 † 16. März 2018
In den Niederlanden und in Flandern kommt der Dichtung größere Sichtbarkeit...
Kultur und Literaturgeschichte
02.04.2017 – Günther Emig ist der Betreuer von Literatur, den sich wohl jeder Autor wünscht oder jedenfalls wünschen...
Graphic Novel
02.04.2017 – "Der Ursprung der Welt"? Nein, das ist kein kosmologisches Buch, kein Buch über den Big Bang - obwohl ... Es...
Literaturzeitschrift
01.04.2017 – Es erscheint schwierig, bei der gebührenden Behandlung der Zeitschrift "Prolog" einen Anfang zu finden. Das...
Lyrik
01.04.2017 – Im Dezember 1989 war das bislang Undenkbare plötzlich Wirklichkeit geworden. In Rumänien war der bislang mit...
Prosa, Roman
31.03.2017 – Es ist eine ganz einfache Geschichte, die eines Fast-Ehebruchs, wie sie ständig passiert: Chris Kraus, eine...