Fix Zone

Volltext : Bachmann-Preis

Redaktion: 

(© bachmannpreis.eu)

Die aktuelle Ausgabe Volltext bringt:

(& online einzulesen sind)
Porträts und Texte der TeilnehmerInnen Bachmann-Preis 2014
Kerstin Preiwuß, Roman Marchel, Birgit Pölzl, Senthuran Varatharajah, Gertraud Klemm, Romana Ganzoni, Michael Fehr, Anne-Kathrin Heier, Olga Flor, Karen Köhler, Tobias Sommer, Tex Rubinowitz, Georg Petz, Katharina Gericke

Desweiteren:

Hurrah! Hurrah! Die Beine in die Hand! Hurrah!
Eine literarische Schlachtenfolge. Von Thomas Lang

„Expressionist Artillerist“   
Die radikale Wortkunst des Franz Richard Behrens. Michael Braun im Gespräch mit Michael Lentz

Neulich
Von Andreas Maier

Individuen ohne Rollentitel   
Cornelius Hell über Angelika Reitzers neuen Roman Wir Erben 

Die Bewohner von Château Talbot
Von Arno Geiger

Writer at Large  
Verdammte Scheiße, wo ist Inga? Eine Kolumne von Norbert Gstrein

Im Brot und in der Banane wissen wir zahlreiche Diskurse am Werk
Germanisten erforschen die Gegenwartsliteratur. Von Gunther Nickel

Dicker Mann auf der Suche nach dem Ausnahmezustand
Thomas Ballhausen über Augen zu und durch von Manu Larcenet

„Wir ziehen unsere Entfaltung durch, so lange wir können“
Lydia Mischkulnig im Gespräch mit Helmut Gollner über ihren Roman Vom Gebrauch der Wünsche

Lyrischer Moment  
Von Silke Scheuermann

Die Angst des Affenforschers vor den Menschen  
Ulrike Draesner im Gespräch mit Andreas Puff-Trojan über ihren neuen Roman Sieben Sprünge vom Rand der Welt

Das Einstecktuch   
Ein Dramolett von Klaus Siblewski

Tagesberichte aus der Jetztzeit   
Vorabdruck aus dem Kalendarium Leben und Werk von Felix Philipp Ingold

Überwiegend ernst gemeint   
Kathrin Passig über die Automatische Literaturkritik

Geht es um alles, geht es um nichts?   
Von Michael Schmitt

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014