Fix Zone

Vordinglich

Redaktion: 

Michael Fehr (Quelle: www.michaelfehr.ch)

„Er selber will mit seiner Poesie in ganz andere Tiefen vordringen. Wenn es heute noch Mystiker gibt (und warum sollte es nicht?), dann ist Michael Fehr einer von ihnen. Er, der 1982 in Gümligen bei Bern mit einer starken Sehschwäche geboren wurde und die Welt nur verschwommen sieht, schreibt seine Texte nicht auf, sondern kreiert sie mündlich. Er hat ein Diktiergerät dabei, eine Software übernimmt das Tippen. Der schmächtige, jugendlich wirkende Mann, der die Schriften des Laotse und Meister Eckharts liebt, spricht erst seine Zeilen, Sätze und Wörter, hört seine Stimme danach als Audio-File und korrigiert sich. Täglich verbringt er Stunden murmelnd sich selber redigierend in seiner kleinen, kargen Wohnung nahe der S-Bahn-Station Ausserholligen. Er sei sehr streng mit sich, sagt er. Wenn er spricht, dehnt er die Silben gemächlich in die Länge, wie es selbst für einen Berner ungewöhnlich ist.“ Linus Schöpfer porträtiert heute im Tagesanzeiger den Bachmann-Preis-Teilnehmer Michael Fehr. 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014