Fix Zone

Danube Revisted

Redaktion: 

Mit dem Käfer die Donau entlang - Foto © Inge Morath

„Ich liebe Reisen. Reisen, auf denen der Weg von A nach B einem erlaubt, tiefer zu gehen. An einem Tag im Mai 1958 wurde mir klar, dass die Reise vom Ursprung der Donau bis zu ihrem Ende eine dieser Reisen war, die man unbedingt gemacht haben muss.“
Inge Morath, Magnum-Fotografin (1923 – 2002)

Danube Revisited – The Inge Morath Truck Project“ ist ein fotografischer Road-Trip an der Donau entlang, eine Wanderausstellung, welche die Arbeiten der renommierten Magnum-Fotografin Inge Morath zeigt, im Innenleben eines umgebauten 7,5-Tonners. Ihre Fotografien, die entlang der Donau entstanden sind, kehren zurück zu ihrem Ursprung, begeleitet von neun Fotografinnen, die auf dieser Reise selbst neue Arbeit produzieren werden und die Kraft und das Potential der Fotografie mit Nacht-Projektionen, Künstlervorträgen, Fotografie-Foren und dem kulturellen Austausch mit Institutionen und Organisationen unter Beweis stellen werden.

Die teilnehmenden Fotografinnen sind Preisträgerinnen des Stipendiums, das jährlich durch die Mitglieder der Magnum Photo Agentur im Namen von Inge Morath verliehen wird. Dadurch, dass sie dieses Projekt als ein Kollektiv antreten, erhoffen sich die Fotografinnen, die Region für sich zu entdecken, die Inge Morath zeit ihres Lebens so viel bedeutet hat. Die Donau soll hierbei eine Art Metapher für die internationalen Langzeit-Projekte, denen sich die Fotografinnen verschrieben haben, darstellen.

Es liegt den Frauen am Herzen, die viel zu schwach vertretene Stimme der Frauen in der Dokumentarfotografie zu unterstützen. Als diese haben sie ein Projekt in die Welt gerufen, das von Frauen und für Frauen ist, in Gedenken an eine starke Frau. In diesem Sinne bietet „Danube revisited“ Fotografinnen im Donau-Raum eine spezielle Betreuung und die Möglichkeit, dass ihre Arbeiten als ein Teil des Projekts ausgestellt und veröffentlicht werden.

Am Ende werden die Fotografien, die Inge Morath entlang der Donau gemacht hat, zusammen mit den Fotografien, die während der Reise entstehen und den interessantesten Fotografie-Projekten von Fotografinnen vor Ort, in einem Buch und in einer Ausstellung zu sehen sein, beides produziert von Fotohof.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014