Transit nach Münster
Transit - Filmplakat, Gestaltung: Michael Zauner
Als eines der größten Foren für den internationalen Poesiefilm gilt das ZEBRA Poetry Film Festival in Berlin, das ein Projekt der Literaturwerkstatt Berlin ist und im Rahmen des poesiefestivals berlin stattfindet. Für das 7. ZEBRA Poetry Film Festival 2014 wurden über 770 Kurzfilme aus 70 Ländern eingesandt, aus denen das Wettbewerbsprogramm ausgesucht wurde. Die Filmwerkstatt Münster präsentiert an drei Abenden die besten Clips im Kino Schlosstheater. Die Zusammenstellung und Moderation übernimmt der ZEBRA-Programmdirektor Thomas Zandegiacomo Del Bel höchstselbst.
HEIMATKLÄNGE
2 x 45 Min.
Der deutschsprachige Raum ist bekannt für seine mannigfaltige Dichtkunst. Konkrete, Digitale und Lautpoesie, Naturlyrik oder Lieder beweisen: Die Varianten sind schier unbegrenzt.
Mittwoch, 22. April 2015, 19 Uhr
- an diesem Tag wird der Film „Transit“ gezeigt.
Ein Gedichtzyklus von Julietta Fix , in dem Streifen gesprochen von Helmfried von Lüttichau, wurde durch Bilder des Malers Neo Rauch inspiriert. Die Musik zu dem Film schrieb Lothar Manteuffel, die Animation stammt von Michael Zauner, Paul Henri Campbell hat den Zyklus ins Englische übertragen.
TANZREIME
2 x 45 Min.
Tanz und Musik schwingen im Dreiklang mit der Lyrik. Moderne Rhythmen interpretieren bekannte Gedichte, ausdrucksstarke Tänze und Performances vermitteln die geballte Kraft der Sprache.
Mittwoch, 29. April 2015, 19 Uhr
AUSLESE
2 X 45 Min.
Die Einsendungen des ZEBRA 2014 zeigen das breite Spektrum des deutschen und internationalen Poesiefilms. Krisen, Sehnsüchte, Angst, Lust und Liebe bilden eine gelungene Mischung.
Mittwoch, 6. Mai 2015, 19 Uhr
Schlosstheater in Münster
Eintritt: 7 Euro / 5 Euro (erm.)
Neuen Kommentar schreiben