Europäische Omnibus-Lesereise
Auftakt in Hamburg am 22. Mai in Hamburg
Die große Lesereise, die 100 europäische Autoren in wechselnden Gruppen per Omnibus quer durch den Kontinent führt, kommt nach Deutschland. Nach der ersten Etappe durch Skandinavien startet die zweite am 22. Mai in Hamburg. Die Tour geht weiter über Kiel, Greifswald und Berlin - mit Abstechern nach Polen und Tschechien - bis nach München. Die Etappen drei und vier führen über Österreich, die Balkan-Route bis in die Türkei, Griechenland und Zypern. Insgesamt 12 Wochen sind die Autorinnen und Autoren jeweils eine Woche in einer Gruppe zu je acht Teilnehmern unterwegs.
In Hamburg finden gleich zwei Auftaktveranstaltungen für die Deutschland-Tour statt: Durchs Gänge-Viertel gehen acht Autorinnen am 22. Mai und improvisieren in der "Jupi-Bar" bisher Ungehörtes in ihren Muttersprachen. Am 23. Mai lesen sie im Literaturhaus.
Hier geht es zu den einzelnen Veranstaltungen in Hamburg:
http://crowdlitbus.eu/#/event/15936
http://crowdlitbus.eu/#/event/15011
Die Omnibus Lese-Tour wird in drei Monaten an 50 verschiedenen Orten in 14 Ländern Halt machen. Die Autorinnen und Autoren wollen dabei genau die Grenzen überschreiten, die wieder neu entstehen und Zeichen der Solidarität für und in Europa setzen. In jedem Land, an jeder Station wollen sie mit ihrem Publikum auf vielfältige und unkonventionelle Weise in Kontakt kommen. Neben Literaturhäusern sind Schulen und Nachbarschaftsheime genauso Schauplatz wie Gefängnisse, Marktplätze oder Almhütten. An jeder Station werden neben den mitreisenden Schriftstellern örtliche Autoren und Künstler in die Aktivitäten eingebunden.
Die Hamburgische Kulturstiftung zählt zu den ersten Förderern dieses europaweiten Literaturprojekts. Mitiniatorin Katharina Deloglu: "Wir sind sehr dankbar, dass bereits zu Beginn der mehrjährigen Planungsphase dieses umfangreichen Projekts die Hamburger Kulturstiftung als Partner eingestiegen ist und uns ihr Vertrauen geschenkt hat - erst auf dieser Grundlage konnte sich ein Projekt mit europaweiter Reichweite entwickeln."
Lokaler Partner in Hamburg ist neben dem Literaturhaus auch die Hamburger Literaturzeitschrift "Randnummer"
Die gesamte Route durch Europa und die Türkei - interaktiv mit allen Orten, Terminen, Autoren und Adressen: http://crowdlitbus.eu/#/start
Neuen Kommentar schreiben