Fix Zone

Der ferne Klang

Redaktion: 

Erstausgabe 1979 im Residenz Verlag

Gert Jonkes Prosawerk DER FERNE KLANG ist würdiger Anlass einer Stunde der literarischen Erleuchtung, darüber hinaus vermag die stimmliche Interpretation dieser auch musikalisch konzipierten Sprache womöglich bisher vernachlässigte Zusammenhänge zu entdecken – Johannes Tröndle schreibt in Ankündigung seiner kommentierten Lesung: DER FERNE KLANG, des Autors umfangreichste und (für mich) radikalste Prosa-Unternehmung, 1979 erstveröffentlicht, ist nicht nur Lese-, sondern insbesondere auch Hör-Erlebnis. Genauso kunstvoll wie vergnüglich wird hier Episode an Episode gereiht, genauso virtuos wie lustvoll an den Grenzen der Syntax balanciert, das Buch steckt voller grandiosem Unsinn, Wirbelwind und den erstaunlichsten Einfällen, Sehnsucht & Poesie, einer (auch ganz im Wortsinn) phantastischen Klangfülle ... Höchste Zeit, an Jonkes Sprachorgel, um die herum es zuletzt (mein Eindruck) etwas still geworden ist, wieder einmal ein paar Register zu ziehen – zu hören am Montag, dem 23.5., um 18 Uhr in der Alten Schmiede

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016