Fix Zone

Fetzen

Redaktion: 

"junkie in the trunkie" von Lisa Kränzler, Quelle: Literaturhaus Karlsruhe

Das Museum für Literatur in Karlsruhe zeigt die erste große Ausstellung mit Werken der Künstlerin Lisa Kränzler. Es sind großformatige Papierarbeiten zu sehen, die vornehmlich mit Lack und Tusche bearbeitet wurden. Den Arbeiten der Absolventin der Kunstakademie Karlsruhe liegen Comic- oder comicartige Vorlagen und andere Bildmotive zu Grunde. „Rotzig, kraftvoll, wild“ − mit diesen Worten kann man die expressiven Werke Lisa Kränzlers wohl am besten beschreiben. Sie bestechen vor allem durch starke, grelle Farben und sind ohne Schonung, ohne Vorsichtsmaßnahmen des Materials für den Augenblick kreiert.

Lisa Kränzler war Literaturstipendiatin des Landes Baden-Württemberg 2014 und ist als Autorin dreier Romane bekannt geworden: Export A (2012), Nachhinein (2013) und Lichtfang (2014). Die in Ravensburg geborene Künstlerin erhielt ihr Stipendium für Nachhinein, für den sie 2013 auch den 3sat-Preis beim Bachmann-Wettbewerb gewann. Im gleichen Jahr war sie für den Leipziger Literaturpreis nominiert und wurde mit dem Reinhold-Schneider-Preis der Stadt Freiburg ausgezeichnet. 2014 wurde ihr das Märkische Stipendium für Literatur verliehen. Lisa Kränzler wohnt und arbeitet in Karlsruhe.

Der Ausstellungskatalog dazu ist im Verbrecher Verlag erschienen.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016