Fix Zone

Remembering Emily Dickinson

Redaktion: 

Kleine Archivreise zum 130. Todestag von Emily Elizabeth Dickinson, * 10. Dezember 1830 in Amherst, Massachusetts; † 15. Mai 1886 in Amherst

*

Texte des Tages

Fixpoetry 15.Mai 2016
Frau mit Hummel
Emily Projekt
Ruth Johanna Benrath
*
Fixpoetry 18. September 2015
Emiliy Dickinson: I dwell in Possibility –
Aus: The Poems of Emily Dickinson Edited by R. W. Franklin (Harvard University Press, 1999) mit zwei Übersetzungen von Marcus Roloff

*

Emily Dickinson
Gunhild Kübler (Hg)
SÄMTLICHE GEDICHTE
Hanser 2015

Ein großer Schatz an Gedichten | Klaus Martens
Fixpoetry | 02. Juli 2015

Die Übersetzerin Gunhild Kübler äußert sich ausführlich und überzeugend zu ihrem Verfahren. Es zeichnet sich durch Ehrlichkeit aus: „Unmöglich, diese klangreiche, sprachlich extrem komprimierte Lyrik, die semantisch oft auf mehreren Ebenen zugleich spielt, in einer anderen Sprache treu nachzugestalten, noch dazu auf einem durch metrische Vorgaben stark eingeengtem Raum“. Dickinson verbrachte ihr Leben in Amherst / Neuengland ... weiterlesen

*

Fix Zone: Emily Dickinson – Queen Recluse
Beitrag von Frank Milautzcki
Fixpoetry 17. November 2013

So beginnt das Stück denn auch mit einer Thematisierung der Auftritte, mit einer Vorstellung der Personen und Räume. Im Ganzen bemüht sich der Abend um ein Ausbuchstabieren eines Satzes von Emily Dickinson: "Weißt du nicht, dass die Sprache kein Wort so wild kennt wie nein?" Das Nein ist hier nicht wild und auch nicht provokant. Das Nein ist überlegt und zurückhaltend.“ schreibt Theresa Luise Gindlstrasser in ihrer Kritik zur Uraufführung. ... weiterlesen

 

*

Lesart:
Billy Collins: Taking Off Emily Dickinson's Clothes
Stefanie Golisch: Die Unantastbare
Fixpoetry 19. August 2012

Scheinbar unbeteiligt läßt Emily Dickinson es geschehen, dass Billy Collins sie Knopf um Knopf und Őse um Őse aus ihren Kleidern schält, während sie unverwandt in den Garten blickt. Still ist es im Haus, unerträglich still, bis schließlich ein Seufzer die Stille zerbricht. Die letzten Halterungen ihres Korsetts sind gelöst. Nackt steht die Dichterin in ihrem Zimmer und vor dem Eindringling, der nicht locker läßt, weil er herausfinden will, welches Geheimnis ... weiterlesen

*

Lesart: My life closed twice
Gedicht, (erstveröffentlicht posthum 1896)
Die Landschaft lauscht | Klaus Martens
Fixpoetry 13. November 2011

Viele von uns haben Rhythmen, Reime, Bilder, Wörter und Zeilen unterschiedlicher Provenienz im Unterbewusstsein. Manchmal orientieren wir uns bewusst in Nachahmung oder Abweichung an ihnen. Dickinson war die Tochter eines gebildeten Vaters und besuchte eine puritanistisch ausgerichtete Schule im nahe gelegenen Mount Holyoke. Zu ihrer Zeit sang man in evangelischen Gottesdiensten die weit verbreiteten Hymnen des ... weiterlesen

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016