Fix Zone

Raamin-Presse

Redaktion: 

Roswitha Quadflieg in der Werkstatt (c) Jens Rheinlaender

Ausstellungseröffnung am Freitag, 7. März, 20 Uhr / Großer Saal Literaturhaus Berlin

Roswitha Quadflieg: »Sie sind hereingekommen bei Tag und bei Nacht«. Ein Rückblick in die Werkstatt der Raamin-Presse 1973–2003

30 Jahre druckte die Buchkünstlerin und Schriftstellerin Roswitha Quadflieg am Stadtrand von Hamburg Bücher mit Texten der Weltliteratur und ihren eigenen Bildern in limitierten Auflagen. Wir zeigen eine Auswahl des Werks, angeregt durch die Retrospektive, die das Museum für Druckkunst in Leipzig im vergangenen Jahr - 40 Jahre nach Gründung der Raamin-Presse - zeigte. Die Drucke von Roswitha Quadflieg gehören »zum Kanon« deutscher Buchkunst nach 1945.

»Warum habe ich über Werden und Wachsen von Roswitha Quadfliegs Drucken gesprochen? Weil sich für mich mit ihnen etwas verbindet, das man sonst - es gibt ja zahlreiche Büchermacher von Qualität - kaum noch findet: Ein Werk gewachsen aus dem Zusammentreffen von Tradition und Moderne von seltener Konsequenz.« Aus einer Rede von Gerhard Wolf, gehalten zur Eröffnung der Ausstellung »Bücher und Bilder. Roswitha Quadflieg und die Raamin-Presse« am 24. Mai 2002 in der Galerie Forum Amalienpark, Berlin.
Begrüßung: Ernest Wichner. Im Duett lesen aus »Die zwanzig Dichter der Raamin-Presse« Frank Arnold und Roswitha Quadflieg.

Die Ausstellung ist geöffnet vom 10. März bis zum 30. April, Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, sowie zu unseren Abendveranstaltungen. Der Eintritt ist frei.

Am Sonntag, den 27. April, 11.30 Uhr, führt Roswitha Quadflieg durch die Ausstellung. Eintritt 5.- / 3.- Euro

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014