Fix Zone

Lyriknacht Reprise

Redaktion: 

Annette Kühn & Timothy Donnelly als "Teil der Bewegung", © Christoph Möller / Litradio

Das Litradio blickt zurück auf die Leipziger Buchmesse, die neben allem, was sie ist und sein kann, auch immer ein event der Lyrik-Szene ist: „ Am Buchmessen-Samstag luden die EDIT, KOOKbooks, luxbooks, Poetenladen und Schöffling & Co. zur Lyriknacht Teil der Bewegung. Im großen Saal der Hochschule für Grafik und Buchkunst knarzten die Holzpanelen vor lauter dichterischer Wucht. Litradio veröffentlicht hier alle Lesungen des Abends. Unsere Highlights: Elke Erb, Clemens J. Setz und Timothy Donnelly.“

Timothy Donnelly wurde 1969 geboren und lebt in New York. Er ist seit 1996 Poetry Editor der Boston Review, die er bis 2005 zusammen mit Mary Jo Bang herausgab. Zurzeit unterrichtet er als Assistant Professor Dichtung an der Columbia University’s School of the Arts. Er veröffentlichte unter anderen Lyrik in Conduit, Denver Quarterly, Fence, The Paris Review, TriQuarterly, Verse und Volt.
Sein Debüt erschien 2003 unter dem Titel: »Twenty-seven Props for a Production of Eine Lebenszeit« (Grove Press 2003). Das Titelgedicht und weitere Gedichte, übersetzt von Jan Wagner, erschienen in der Anthologie Schwerkraft (Jung und Jung, 2007), die Ron Winkler herausgab.
2008 erschienen bei luxbooks ausgewählte Gedichte unter dem Titel: Die neue Sicht der Dinge. Die Übersetzung stammt von Barbara Thimm. Der Band enthält auch eine Reihe neuer Gedichte, die bislang in den USA nicht in Buchform erschienen sind.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014