10 Jahre Literatursalon am Kollwitzplatz
Palma Kunkel - Videostill (Quelle: youtube)
Literarische Überraschungen diesmal mit Eberhard Häfner, Karoline E. Löffler, Clemens Brentano & der Tellermiene Palma Kunkel ...
Eberhard Häfner (geb. 1941) ist ein Dichter, dessen eigenwilliger Stil die Literatur des Prenzlauer Bergs spätestens ab Mitte der Achtzigerjahre entscheidend mitg-prägt hat. Mit Bänden wie „Die Vergoldung der Innenhaut“ (1989), „Excaliburten“ (1992), „Igelit“ (1995), „Zeit ist ein einsames Monster“ (1998) oder „Per Anhalter durch den Verstand“ (2011) gilt er als Urgestein postmoderner Berliner Dichtung. Sein neuester Coup ist jetzt erschienen!
Karoline E. Löffler (geb. 1965) ist eine vielfach preisgekrönte Grafikerin und Buchkünstlerin. Sie studierte an der École des Arts Décoratifs in Straßburg und an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Ihre Arbeiten sind in namhaften Sammlungen vertreten. Uns stellt sie ihre neueste Kooperation mit dem Berliner Romantiker Brentano vor!
Clemens Brentano (geb. 1778) wurde als romantischer Dichter sowie als Verfasser und Sammler von Volksliedern, Grotesken, Märchen und Dramen bekannt. Die meisten seiner „Italienischen Märchen“ jedoch wurden erst in letzter Zeit entdeckt. Eines davon lernen wir heute endlich kennen!
Die Tellermiene Palma Kunkel ist eine den Gedichten Christian Morgensterns entsprungene Performancekünstlerin (bürgerlicher Tarnname Annika Krump), deren skurrile Lieder und Programme rund um die Welt etliche Trilliarden Liebhaber gefunden haben! Für uns singt sie erstmals ganz neue und komplett geheime Lieder aus ihrer höchpersönlichen Handtasche...
„Sehr angenehm durch den Abend führt – wie immer – der freundliche Schriftsteller Martin
Jankowski.“ (Die Kritiker)
Am Freitag, den 07. März 2014, um 20 Uhr im THEATER O.N. , Kollwitzstr. 53, U-Bahn Senefelder Platz.
Neuen Kommentar schreiben