Fotostreifen
Seit November eine neue Ausstellung im LCB: Alfred Andersch - Fotostreifen
„Ich beobachtete die Entwicklung der Streifen, und wenn mir die Gradation in ihren zarten Abstufungen völlig geglückt erschien – der lange blonde Cheflaborant Brandt wies mir immer wieder nach, daß davon noch keine Rede sein könne.” Wie sein Ich-Erzähler in „Die Kirschen der Freiheit” (1952) hat Andersch in einem Fotolabor gearbeitet und selbst fotografiert. Rund 1.000 Schwarz-Weiß-Aufnahmen haben sich erhalten, vor allem Landschaftsaufnahmen von seinen Reisen, entwickelt als kleinformatige Fotoserie auf meist 19 mal 3,5 Zentimeter großen Papierstreifen. Die ersten Aufnahmen entstanden 1947/48, die letzten 1960.
Die von Heike Gfrereis für das Marbacher Literaturmuseum der Moderne kuratierte Ausstellung ist noch bis bis 20. Februar 2015 im LCB zu sehen.
Neuen Kommentar schreiben