Los gezogen
Aus In Löcher blicken, 2000-2005 Inkjet-Print, 26 x 37 cm. Courtesy Capitain Petzel, Berlin © Peter Piller/2014 Pro Litteris, Zürich (Quelle: Fotomuseum Winterthur)
Daniele Muscionico reviewed im tagesanzeiger die aktuelle Ausstellung „Belegkontrolle“ im Fotomuseum Winterthur.
„Der deutsche Zeichner und Fotograf Peter Piller, geboren 1968, ist bekannt und berüchtigt für seine Sammlung von über 7000 Bildern unbekannter Fotografen, die er – am liebsten bei der Lektüre von Regionalzeitungen – absichtsvoll aus der absichtslosen Masse fischt.
Es ist die perfekte Zeit für einen solchen Bilderfischer: Denn es ist die Zeit des Bilder-Tsunamis auf allen Kanälen, Social Media und Second Life, in denen jeder ein Fotograf ist und sein eigener Wirklichkeitsgenerator. Doch Piller war schneller: Er sammelt und sichtet seit 20 Jahren, was uns die Medien als Wirklichkeit verkaufen. Er verfiel darauf schon als Kunststudent, als er in einer Medienagentur jahrelang mit der Auswertung, Kontrolle und der Archivierung von Zeitungen beschäftigt war. Seitdem arbeitet er an seinem Archiv absichtsloser Bilder, knetet es wie einen Teig, bündelt es in immer neue thematische Gruppen, Bedeutungskonstellationen, konstruiert Gleichzeitigkeiten und Übereinstimmungen, sondert aus und um nach Details und nach Daten.“
«Archiv Peter Piller, Materialien (G), Albedo» (Verlag der Buchhandlung Walter König, Köln)
Neuen Kommentar schreiben