Fix Zone

Horst Bingel Preis

Redaktion: 

Horst Bingel (Quelle: VS Hessen)

Die Lyrikerin Nadja Küchenmeister erhält den ersten Horst Bingel-Preis für Literatur. fixpoetry gratuliert herzlich.

Die Horst Bingel-Stiftung für Literatur und der Landesbezirk Hessen der Gewerkschaft ver.di haben einen Preis ausgelobt. Mit dem Horst Bingel-Preis für Literatur zeichnen ver.di und die Stiftung künftig alle zwei Jahre Autorinnen und Autoren aus, deren Werk literarische Qualität mit gesellschaftspolitischem Engagement verbindet. Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert. Er wird heute
am Mittwoch, den 17.12. um 20.00 Uhr
im Hessischen Literaturforum im Mousonturm in Frankfurt
(Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am Main)

mit kulturellem Rahmenprogramm übergeben. Laudator ist Dr. Holger Pils, Geschäftsführerder Münchner Stiftung „lyrik-kabinett“. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei.

Die erste Horst Bingel-Preisträgerin ist die Lyrikerin Nadja Küchenmeister. Sie wird ausgezeichnet, weil, so Alexander Pfeiffer vom hessischen VS für die Jury, „die Gedichte der 1981 in Ost-Berlin geborenen Nadja Küchenmeister durchzogen sind von einem Gefühl der Sehnsucht. Einer Sehnsucht nach dem, was fehlt, nach dem, was einst war. Einem Gefühl des Verlusts also. Es ist die Erfahrung der Vertreibung aus dem Land der Kindheit, die hier zur Sprache kommt. So sehr, wie es sich bei diesem “Land” um eine innere Welt zu handeln scheint, so lassen sich einige der Gedichte aber auch auf die Außenwelt beziehen, auf den Staat, in dem die Autorin aufgewachsen ist und den es heute nicht mehr gibt – dessen einstige Existenz aber zum Beispiel in den bis heute gebräuchlichen Zuschreibungen “Ossi” und “Wessi” präsent bleibt. Nadja Küchenmeister gehört zur vermutlich letzten Generation, für die diese Begriffe überhaupt noch eine Bedeutung haben und in deren Texten diese Bedeutung spürbar bleibt.“

Die mit dem Horst Bingel-Preis für Literatur ausgezeichneten Autorinnen und Autoren sollen einen Bezug zum Literaturverständnis Bingels aufweisen. In ihren Arbeiten soll der Spagat zwischen „Phantasie und Verantwortung“ erkennbar sein, ein Thema, das Bingel beschäftig te und zu dem er 1974 einen Schriftstellerkongress organisiert hatte.

Der Schriftsteller Horst Bingel wurde 1933 im nordhessischen Korbach geboren und lebte lange Zeit in Frankfurt. Von 1971 bis 1975 sowie von 1977 bis 1978 war er hessischer Lan- desvorsitzender des VS, von 1974 bis 1976 VS-Bundesvorsitzender.

Horst Bingel setzte sich stets dafür ein, einem breiten Publikum den Zugang zu Literatur zu ermöglichen. Er initiierte beispielsweise das Frankfurter Forum für Literatur, um Literatur einer breiteren Öffentlichkeit nahezubringen. Zur Buchmesse ließ er eine Büchertram fahren und Literatur-Litfasssäulen aufstellen oder veranstaltete Lesungen auf der Baustelle des U- Bahnhofs Hauptwache und in der Werkhalle der Firma Messer-Griesheim.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014