Winterthur bei Waldgut
Der Waldgut Verlag präsentiert am kommenden Sonntag um 17 Uhr eine Anthologie, die zu Winterthurs 750-Jahre-Jubiläum erschienen ist: 750 Wörter Zeichen Jahre - Texte von AutorInnen aus Winterthur und Region. Eine Lesung mit Apéro und Büchertisch – bei freiem Eintritt: mit Irène Bourquin, Beat Glogger, Matthias Müller, Oskar Pfenninger, Jolanda Piniel, Marianne Rieter und Edith Truninger .
Geschichten, Dialoge, Gedichte, Erzählungen, Statements – 75 Texte von 33 AutorInnen aus Winterthur und Region - ein äusserst vielfältiges, lebendiges Buch ist hier entstanden, dessen Inhalte und Gedanken lustvoll über Jubiläen und Zahlen hinausgehen.
KASSETTE . Wolfbachstrasse 9, 8032 Zürich (beim Schauspielhaus)
Weitere Neuerscheinungen bei Waldgut:
Iren Baumann - In stummer Ruh lag Babylon. Gedichte.
Alles, was Lyrik spannend macht, kommt in Iren Baumanns Gedichten zusammen: Ein Thema, das jenen gewissen Sound entwickelt, der den Leser in seinen Bann zieht und eine Reise in ungewöhnliche Gedanken, Bilder und Geschichten bedeutet. Iren Baumann ist eine Meisterin im Verweben von Nähe & Ferne, von täglicher Realität & neuen Sprachausflügen, von Kleinigkeiten & wunderbarer Idee.
Rudolf Bussmann – Popcorn. Texte für den kleinen Hunger.
Rudolf Bussmann erzählt sogenannt kleine Geschichten wunderbar klar und konzentriert. Sogenannte Unscheinbarkeiten schaut der Autor sich genau an, schreibt davon faszinierende, plastische Sprachbilder. Diese Geschichten haben nie nur eine Vorder- und eine Rückseite; sie haben meist ein oder mehrere Innenleben. Manchmal haben die interessanten Lesestücke Auswirkungen; meistens sind sie einfach da, weil es die Sache gibt; man muss sie sehen, finden, in Sprache transferieren, für andere erlebbar machen. In all dem war Rudolf Bussmann schon immer ein stiller Meister.
Neuen Kommentar schreiben