Fix Zone

Wir Metaphysiker

Redaktion: 

Wir Metaphysiker - Ausschnitt

Von April bis Dezember 2014 findet aus Anlass des 170. Geburtstags von Friedrich Nietzsche das dreiteilige Ausstellungsprojekt „VERSTEHEN ZU VERSTEHEN – Kunst zu Nietzsche und Wittgenstein“ statt. Hans-Peter Klie als Künstlerkurator hat zusammen mit der Kunstwissenschaftlerin Barbara Straka für diese Reihe von drei Einzelpräsentationen noch Martin von Ostrowski und Susanne Pomrehn gewonnen. Es gelingt so, drei sehr unterschiedliche künstlerische Positionen und Perspektiven auf die beiden Philosophen zusammenzuführen. Für jede Ausstellung werden spezielle Arbeiten erschaffen, die sich mit jeweils anderem Fokus auf die Philosophenpersönlichkeiten, auf ihre geistigen Bezugspersonen, den Ausstellungsort und seine Geschichte beziehen - sowie die spezifischen denkerischen Eigenarten und ihr existenzielles Sein thematisieren.

Die künstlerischen Arbeiten werden mit unterschiedlichen Herangehensweisen interdisziplinär begleitet. Einerseits findet parallel zur Ausstellungstrilogie eine Tagung (zum Themenfeld „Nietzsche und Wittgenstein“ statt, die internationale Fachphilosophen zusammenführt; andererseits werden die drei Künstler/innen die Komplexität eines imaginären Dialoges zweier Philosophien räumlich inszenieren – teilweise soll dies auch durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit jungen Wissenschaftler/innen des philosophischen Instituts der Technischen Universität Berlin geschehen. So gibt das Projekt Raum für die Begegnung und Auseinandersetzung zwischen Kunst und Wissenschaft - die Stiftung verspricht sich von dem Projekt vor allem neue Impulse über die Fachgrenzen hinaus. Eine spartenübergreifende Podiumsdiskussion im Dezember führt alle Kräfte zusammen und schließt das Projekt mit der Präsentation einer Dokumentation ab. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Nietzsche Stiftung, der Friedrich-Nietzsche Gesellschaft e.V., der Internationalen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e.V. und dem Nietzsche Dokumentationszentrum in Naumburg statt.

Start der Ausstellungstrilogie:

16.4.2014, 19.30 Uhr Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg

Eröffnung der Ausstellung Hans-Peter Klie: WIR METAPHYSIKER

Zur Ausstellung erscheint ein Künstlerbuch in einer exklusiven Edition von 50 handsignierten und nummerierten Exemplaren, sowie 5 E.A. Exemplaren. Der Edition ist die nummerierte und signierte Fotoarbeit "Die Intellektuellen" von Hans-Peter Klie beigelegt. Format A4, 55 Abb. auf 56 Seiten.
 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014