„Diskurspogo“
Enno Stahl - Diskurspogo
Lesung & Gespräch am Mittwoch, 16. April 2014, 19.00 Uhr, Literaturhaus Rostock
Moderation: Steffen Dürre (Literaturzeitschrift weisz-auf-schwarz)
Enno Stahl schaltete sich kürzlich ein in die aktuelle Debatte um das Bildungsbürgertum im konformen Literaturbetrieb.
[Hier ein Beitrag in der taz] und [Hier in der "Jungle World"]
In seinem provokativen Essayband „Diskurspogo“ (2013 im Verbrecher Verlag erschienen) untersucht Enno Stahl die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen, die Politik unserer Zeit und die (fehlende) Auseinandersetzung damit in der deutschen Gegenwartsliteratur. Er diskutiert u.a. Christian Kracht, Ernst-Wilhelm Händler und Juli Zeh mit ideologiekritischer Verve, analysiert die Social-Beat-Bewegung, Poetry Slams und die Anfänge des deutschen Punk im Ratinger Hof in Düsseldorf. Außerdem geht es um Ausbeutung in der heutigen Arbeitswelt, von der katastrophalen Lohnsituation bis hin zum Schlafentzug.
Diese werde in der Gegenwartsliteratur kaum thematisiert, da Erwerbsarbeit hier keine Rolle zu spielen scheint.
Demgegenüber entwickelt Stahl eine Programmatik, in der er zeitgenössisches, literarisches Engagement fordert, eine Literatur, die sich den gesellschaftlichen Aporien stellt.
Neuen Kommentar schreiben