![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Schwert des BösenLink Rezi2Book: Buch konnte nicht gefunden werden.
Wolfgang Hohlbeins RAVEN Band 2Professor Biggs findet vor der Küste Englands das legendäre und lang verschollene Schwert Excalibur. Sein Sohn, den der von der Artus-Sage Besessene Lancelot taufte, ist hoch verschuldet und legt sich mit seinem Gläubiger, einem brutalen Gangsterboss, an. Als der mit seinen Schlägern im Haus der Biggs auftaucht, ergreift Lancelot das magische Schwert und tötet zwei der Gangster, wird dann aber selbst schwer verletzt, als die restlichen Verbrecher auf ihn schießen. Inspektor Card von Scotland Yard ruft den Detektiv Raven an, mit dem er seit ihrem ersten gemeinsamen Fall (Band 1 Schattenreiter) locker befreundet ist und dem er ab und an einen Auftrag zuschustert. Raven soll sich um das Schwert des Bösen kümmern und verhüten, dass noch Schlimmeres geschieht. Doch das Unheil lässt sich scheinbar nicht mehr stoppen, denn Lancelot verschwindet aus dem Krankenhaus und Excalibur wird aus der Asservatenkammer des Yard gestohlen ...MeinungDer Roman ist flott geschrieben worden und vertieft die Beziehung zwischen Inspektor Card und dem Privatdetektiv Raven. Der Handlungsstrang um das Schwert Excalibur ist sehr mystisch und hoffentlich erscheinen noch mehr solcher Romane. Doch dieses ständige Gejammer, dass Raven keine Kohle hat nervt irgendwann doch, auch wenn Hohlbein Selbstironie beweist, wenn er schreibt die wundersame Rettung käme nur in Romanen, denn immerhin kam Ravens Rettung ja gerade noch Rechtzeitig in Form eines dicken Schecks. Ansonsten ist dieser Roman auch nur ein normaler Gruselheftroman, wenn auch ein ziemlich guter.TitelbildDas Cover ist sehr düster, abgesehen davon, dass ich mir Excalibur ein wenig anders vorgestellt habe. Das Schwert auf dem Cover sieht eher aus wie aus einem Computerspiel. Auf jeden Fall nicht wie gezeichnet. 18. Feb. 2007 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. Weitere Rezensionen
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |