Giebelblicke, Kopsteinpflasterschritte,
Ladengebimmel, Willkommensgruß, vertraute Gesichter – nebenan liegt die Welt
des Erinnerns. Meine Blicke gieren über aufmagazinierte Wandregale voller
Bücher. Meine Hände liebkosen unzählige Einbände. Sie sind alle so unterschiedlich.
Ich liebe sie dafür.
Die Türen, die mir heute
zugedacht sind, besitzen nicht immer Klinken, oder Rahmen, oder was auch immer
es sein muss, damit wir sie als solche bezeichnen dürfen. Durchgänge,
Übertritte, Teleportation – wenn die Tide der Entrückungen spricht, sollte man
schweigen, damit der Absprung punktgenau passt.
Ich steige durchs Fenster aufs kleine Vordach,
mache es Victor vor, der die wohlwollenden Stimmen an der Wohnungstüre nicht
mehr erträgt. Zeige ihm seinen Ausweg. Der Krieg beginnt – ich habe den Anfang
für Nachtspiel und Morgengrauen Band 2.
Regen schleicht sich auf
leisen Sohlen an. Ich kann ihn schon riechen. Ich lasse heute Nacht die Fenster
offen, um ihn entsprechend willkommen zu heißen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen