Brecht gemalt
Von Taro zur Steege (3. Klasse) - Illustration zu Brechts Tiergedicht „Es war einmal ein Rabe
„Er nahm Kinder ernst. Die Tier- und anderen Gedichte, die Bertolt Brecht für Kinder schrieb, sprechen ihre Adressaten auf Augenhöhe an und fangen den unvoreingenommenen, scharfen Kinderblick auf die Welt in wenigen Versen ein. Frech und minimalistisch in Inhalt und Form heben sie vor allem das Kleine, Unbedeutende hervor. „Brechts Lyrik hat eine unmittelbare Nähe zu Kindern. Er kitzelt und inspiriert ihre Phantasie“, erklärt Michael Friedrichs vom Bert-Brecht-Kreis Augsburg.
Zusammen mit Karla Andrä vom Fakstheater stellte er den Malwettbewerb „Es war einmal ein Rabe“ im Rahmen des Brechtfestivals auf die Beine. „Wir wollten herausfinden, ob und was Kinder heute mit Brechtgedichten anfangen können“, so Friedrichs. 2000 Schüler zwischen acht und 12 Jahren, 96 Lehrerinnen und zwei Lehrer aus ganz Schwaben debattierten, zeichneten und malten im letzten Halbjahr zu den vorgeschlagenen Werken des Dichters. Schließlich reichten sie 1400 Werke ein…“ meldet die Augsburger Allgemeine. 40 davon sind aktuell im Foyer des Theaters Augsburg zu sehen und in einem Buch erschienen.
Mehr über das aktuelle Brecht-Festival.
Neuen Kommentar schreiben