Fix Zone

Verausgabt Hermann Burger

Redaktion: 

Hermann Burger

„Ob es nun das Zaubern, das Autofahren oder die Tabakmanie war; ob Burger sich für einen Trailer zur «Künstlichen Mutter» halb nackt selbst durch einen Bergstollen kutschieren liess oder die Frankfurter Buchmesse zu einem Auftritt mit Sturmgewehr nutzte (um damit seinen «Schuss auf die Kanzel» zu promoten): Stets war klar, dass das, was hier geschrieben wurde, immer auch gelebt sein sollte, und das, was gelebt wurde, immer auch Fiktion war. Gerade hier kam Burger der Wirklichkeit, die er beschreiben wollte, auch am nächsten, gerade hierin wurde er ihr geduldigster Gesprächspartner. It takes one to know one – nur derjenige, der sich selbst nicht frei von Krankheit weiss, erträgt und versteht die Kranken.“ Philipp Theisohn im Tagesanzeiger über den „Präparator der Schweiz“ – Hermann Burger & die eben erschienene Werkausgabe.

Hermann Burgers Sprachkunst hatte ein klares Ziel: dass der Boden unter dem Leser zu schwanken beginnt. Zum 25. Todestag des eigenständigsten und überraschungsstärksten Schriftstellers der Schweiz der jüngeren Zeit erscheinen seine Werke in einer Leseausgabe. Wortmächtig, witzig, obsessiv und bis ins skurrile Detail genau recherchiert – Burgers Geschichten umgarnen, verführen und schillern, und das gilt auch für seine Selbstinszenierung als Lebenskünstler und Magier. Wie eng das miteinander zusammenhängt, erklären die exzellenten Nachworte, etwa von Harald Hartung, Kaspar Villiger und Ulrich Horstman, die außerdem viele persönliche Erinnerungen enthalten.

"Es ist, wenn man es genau analysiert, ja so, dass meine Protagonisten Unterlegene, im Leben unterlegene Figuren sind, die sich dann durch diese Sprachgewalt quasi rächen an den Instanzen, an die sie sich richten. Und Sprachgewalt heißt, dass man wie ein Vulkan aus verschiedenen Etymologien schöpft, Stein- und Wortgeröll emporschleudert und mit diesem Wortgeröll den anderen zudeckt. Da muss ich immer aufpassen, dass ich nicht auch den Leser zudecke, dass der Leser zwischen diesen Sätzen noch atmen kann." Hermann Burger

Hermann Burger:  Werke in acht Bänden herausgegeben von Simon Zumsteg. Nagel & Kimche.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014