Fix Zone

Vertonte Bergmannsgedichte

Redaktion: 

Heinrich Kämpchen

„Der Bergmann Heinrich Kämpchen hat viel erlebt: die knochenharte Schufterei unter Tage, den Kampf um gerechten Lohn und bessere Arbeitsbedingungen, Streiks und Massenentlassungen. In seinen Liedern und Gedichten beschrieb der 1847 in Bochum geborene Heinrich Kämpchen den Alltag der Bergleute und setzte ihrem beschwerlichen Dasein ein Denkmal. Er selbst war nach der Teilnahme an einem Streik entlassen worden und nutzte die Lyrik, um Missstände anzuprangern und politisches Bewusstsein zu schaffen; etliche Gedichte veröffentlichte er in Arbeiterzeitungen, ehe im Jahr 1898 ein erster Sammelband erschien.“ Cornelia Müller berichtet im WDR 5 über den Arbeiterdichter und eine Neuerscheinung: das Essener Duo Sago hat einige seiner Texte jetzt frisch vertont. 

Heinrich Kämpchen: Das ist Bergmannsleben. Ein Hörbuch mit Gedichten des Arbeiterdichters Heinrich Kämpchen, gesprochen und gesungen vom Künstlerduo Sago aus Essen/Ruhr. Aistheis Verlag . Hier das PDF zum booklet.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014