Newcomer nominiert
Im Wettbewerb um den Preis der Leipziger Messe haben 136 Verlage insgesamt 410 aktuelle Buchtitel eingereicht. Unter der Leitung von Hubert Winkels nominierte die siebenköpfige Jury jeweils fünf Autoren bzw. Übersetzer in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Die Nominierten sind:
Belletristik: Fabian Hischmann: «Am Ende schmeissen wir mit Gold» (Berlin); Per Leo: «Flut und Boden: Roman einer Familie» (Klett-Cotta), Martin Mosebach: «Das Blutbuchenfest» (Hanser), Katja Petrowskaja: «Vielleicht Esther» (Suhrkamp), Saša Stanišić: «Vor dem Fest» (Luchterhand).
„Es freue ihn besonders, dass mit Leo (Klett-Cotta) und Hischmann (Berlin Verlag) zwei Autoren mit ihren Erstlingswerken auf der Nominierten-Liste stehen. Der 1983 geborene Hischmann überzeuge mit einem realistischen und zugleich leichten Ton. "Man merkt richtig, dass einige Jahre an Erfahrung noch nicht auf seinem Buckel ruhen." Auch Leo, dessen Familiengeschichte zur SS-Vergangenheit an sich ein harter, düsterer Stoff sei, habe einen überraschenden Zugriff auf das Thema gewählt, sagte der Vorsitzende Hubert Winkels.“ Der Standard
Kategorie Sachbuch/Essayistik: Diedrich Diederichsen: «Über Pop-Musik» (Kiepenheuer & Witsch), Jürgen Kaube: «Max Weber: Ein Leben zwischen den Epochen» (Rowohlt Berlin), Helmut Lethen: «Der Schatten des Fotografen» (Rowohlt), Barbara Vinken: «Angezogen: Das Geheimnis der Mode» (Klett-Cotta), Roger Willemsen: «Das Hohe Haus: Ein Jahr im Parlament» (S. Fischer).
Kategorie Übersetzung: Paul Berf: «Spielen» aus dem Norwegischen, von Karl Ove Knausgård (Luchterhand), Robin Detje: «Europe Central» aus dem amerikanischen Englisch, von William T. Vollmann (Suhrkamp), Ursula Gräfe: «Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki» aus dem Japanischen, von Haruki Murakami (Dumont), Hinrich Schmidt-Henkel: «Jacques der Fatalist und sein Herr» aus dem Französischen, von Denis Diderot (Matthes & Seitz), Ernest Wichner: «Buch des Flüsterns» aus dem Rumänischen, von Varujan Vosganian (Zsolnay).
Neuen Kommentar schreiben