Radikale Moderne
Clemens Meyer
Das Börsenblatt meldet, der Schriftsteller Clemens Meyer wird das forum:autoren beim Literaturfest München 2014 (19. November − 7. Dezember) kuratieren: "Mich interessieren die Schnittstellen von Literatur, bildender Kunst, Theater und Musik", sagt Meyer über sein Programm. Daher plane er keine Lesungen im herkömmlichen Sinn.
Unter dem Motto "In Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg den Tod" (ein Filmtitel von Alexander Kluge, 1974, nach Friedrich von Logau) soll eine radikale Moderne propagiert, durchaus auch provoziert werden, so die Presseinformation.
Wie kann man heute moderne, relevante Literatur machen, wie kann man sie präsentieren, wie kann man Grenzen sprengen? "Mich interessieren die Schnittstellen von Literatur, bildender Kunst, Theater und Musik", sagt Clemens Meyer. "Die Veranstaltungen werden keine Lesungen im herkömmlichen Sinn sein, vielmehr geht es um Inszenierungen und Begegnungen von Künstlern und Künsten auf einer Bühne. Dabei soll die Musik ein Teil der Inszenierung, des Prozesses sein."
Clemens Meyer wird der Ankündigung zufolge acht Veranstaltungen inszenieren und miteinander vernetzen. Gesprächselemente − live und improvisiert − sollen eine Rolle spielen, spontane Interventionen, ebenso die Ergänzung der Darsteller auf der Bühne durch gerade anwesende Künstler und Schriftsteller. Geplant sei zudem ein Nachtclub an unterschiedlichen Orten, in dem Clemens Meyer oder andere Gastgeber Künstler etwa zum Gespräch über ein Thema, eine Schlagzeile, ein Gedicht, Bild, Bier empfangen.“
Clemens Meyer's Bücher auf Fixpoetry:
Im Stein - besprochen von André Schinkel
Die Nacht, die Lichter - besprochen von Henning Heske
Neuen Kommentar schreiben