Donnerstag, 23. Juni 2011

der Start von stellenangebote.net

Ohne großes Aufsehen ist in letzter Zeit die neue Job-Meta-Suchmaschine stellenangebote.net für Stellenangebote gestartet.

Wir möchten in unseren Blogbeitrag erstens die Technik genauer untersuchen und zweitens auf die Erwähnungen im Internet eingehen.

Die Technik von stellenangebote.net

Schauen wir uns die HTTP-Header mal genauer an.
Nachdem weder Server noch Programmiersprache angegeben ist, aber ein Header "X-CACHE" ist davon auszugehen, dass ein Reverse-Proxy wie Varnish verwendet wird. In unseren Tests sind uns 2 verschiedene Server-Header aufgefallen, so dass wir davon ausgehen, dass die Seite auf mehreren Webservern hinter einem Loadbalancer betrieben wird.

Die Url-Struktur der CSS-Dateien (z.b. /bundles/stellenangebotefrontend/compressed/desktop.css) lässt vermuten, dass Stellenangebote.net schon das neue PHP-Framework Symfony2 einsetzt.

Alle CSS-Dateien, Javascript-Dateien und sogar der HTML-Quellcode sind nach neustem Stand der Technik komprimiert und minimiert. Wir sind der Meinung, dass die Webseite sehr gut umgesetzt wurde und auf sehr hohem Niveau programmiert wurde.

SEO-Optimierung von stellenangebote.net

Die meisten Besucher wird stellenangebote.net wahrscheinlich über die Suchmaschine Google erhalten. Der Text auf der Startseite hat 333 Wörter und enthält 23mal das Keyword "Stellenangebote" - das entspricht einer Keyworddichte von knapp 7%. Beim genaueren Hinsehen fällt auf, dass die Seite immer das auf Keyword Stellenangebote optimiert und niemals auf Jobs, Jobbörse, Stellenanzeigen oder ähnliche.

Auch die wichtigsten Orte für Stellenangebote haben einen individuellen Text erhalten, z.b. Hamburg, München oder Stuttgart.

Nachdem die ersten Links auf stellenangebote.net immer den Brand enthielten, dazu die Texte sehr gut für Suchmaschinen geschrieben wurden und dazu wirklich jede Seite auf das Keyword "Stellenangebote" optimiert ist, sind wir davon überzeugt, dass die Seite ein sehr gutes SEO-Konzept besitzt und sehr sauber umgesetzt wurde.

Erste Erwähnungen in der Presse

Disher wurden noch sehr wenige Links auf stellenangebote.net gesetzt. Auf Anzeigeaufgeben.com wurde das Hauptkeyword in einem Blogbeitrag verlinkt und auf Werben & Verkaufen und online recruting wurde jeweils eine ganzer Beitrag zum Start geschrieben und dort die Domain verlinkt.
Bisher erscheint stellenangebote.net noch kaum in Presse, wir vermuten, dass die Linkbuilding-Strategie einen ständig wachsenden Aufbau vorsieht.

Wir wünschen stellenangebote.net auf jeden Fall viel Erfolg und einen erfolgreichen Start.