Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Verbotene Fassung)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007
Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.    Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013
________________________________


 

Arbeitsjournal. Mittwoch, der 13. Mai 2009. Berlin & Heidelberg.

5.27 Uhr:
[Hans Joachim Hespos, ruhil.]
Um kurz nach fünf hoch; was ich mitnehmen muß auf die kleine Reise liegt auf dem ersten Arbeitstisch: vor allem von den vergriffenen Büchern. Wobei von „vergriffen“ in Internet-Zeiten eigentlich nicht mehr gesprochen werden kann; was es gibt, das bekommt man auch irgendwo. Was es im Netz nicht mehr gibt, obwohl es das gibt, überspringt die Schranke der Reproduktion und wird gewissermaßen einzig wie ein von Hand gestaltetes Bild; a u c h spannend, das mit anzuzusehen. Der Prozeß täuscht ja, bzw. wtimmt es wahrscheinlich nur zu Zeiten. - Doch keine Zeit für Geplauder, Leser, ich will mich rasieren, duschen, kleiden, dann zusammenpacken. Erst noch den latte macchiato trinken, freilich. Die S Richtung Jungfernheide zur RE Richtung Spandau zum ICE nach Frankfurtmain geht um 7.17 Uhr; um zwölf treffe ich Do zum Mittagessen, um kurz nach drei fahre ich nach Heidelberg weiter. Um 18 Uhr c.t. Seminar, um 20.30 Uhr >>>> die Lesung.
Möglicherweise melde ich mich aus dem Zug noch mal. (Riesig, prachtvoll-barock: diese Päonien auf meinem Schreibtisch; hoffentlich halten Sie noch bis zu meiner Rückkehr, so leidenschaftlich, wie sie jetzt brennen.)

[Volker Heyn, SMPH.]
Paeonien-Mai-2009

7.59 Uhr:
[ICE Berlin-Frankfurtmain.]
So, sitze. Lese Polkinghornes großartige Darstellung der Quantentheorie. Zweidrei Sätze waren wir poetologische Maximen, ich stell die nachher ein. Mal gucken, ob das Netz geht. Kleines Salami-Baguette zu 99ct ergattert. Mein üblicher Reiseliter Milch.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner