15.07.17

Ceviche

Ceviche ist ein rohes Fischgericht, das hauptsächlich in Peru gegessen wird. Natürlich hat heute auch jede europäische Metropole ihre Cevicheria, in Kempten werde ich wohl der einzige sein, der das zubereitet. Das Problem sind natürlich die Limetten; Europäische funktionieren nicht, weil sie ein anderes Säureverhältnis haben als die Latein- oder Südamerikanischen. Das aber kann Kempten leisten. Der Markt, ein Statussymbol der Stadt, bringt nicht nur die besten kulinarischen Besonderheiten der Region auf den Tisch, sondern auch frische, mediterrane Obst-und Gemüsesorten. Zum Beispiel gibt es hier zwei Studenten, die wöchentlich im Wechsel die lange Reise nach Sizilien anzutreten. Ihr Stand ist beliebt, ihre Ware für hiesige Verhältnisse einzigartig.
Die Limetten habe ich vom Bodensee-Obststand - bekanntermaßen das beste Obst, das man in Deutschland bekommen kann; die Limetten hat er aus Mexiko. Das Ceviche wird also gelingen. Zwar sind es keine Chulucanas aus Peru, aber dennoch wesentlich besser als die europäischen. Natürlich müssen frische Chillischoten rein, aber auch nicht irgendwelche; Aji gibt es hier nicht in Reinform, da ich hier noch keinen Glockenchilli gesehen habe. Die Schoten werden mit Oliven, Koriander, Zwiebeln und Knoblauch gemörsert. Man kann aber ein als-ob herstellen, muss man ja eh fast im ganzen Leben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen