18.07.17

Die gewählte Röhre

Ich frage mich, wie weit man die Verstümmlung von Begriffen treiben kann. Jeder weiß, dass es Unsinn ist, ein Blasinstrument Trump zu nennen, wo es doch richtigerweise Trumpet heißen müsste. Ist das Maulfaulheit, die wir da zu ertragen haben? Mitnichten. Macht man sich etwas kundig, erfährt man, dass es eine Trump (deutsch: Tromp) tatsächlich gibt. Das Wort bedeutet „Röhre“. Eine solche Röhre wurde nun erstmals Präsident der Vereinigten Staaten. Das ist ein ähnliches Novum wie die Präsidentschaft eines Schwarzen. Röhren sind wider aller Unkenrufe keine Minderheit in den USA, tatsächlich besteht nahezu der ganze Kontinent aus Röhren, Röhrenteilen und Röhrenleitungen. Es geht sogar das Gerücht, dass sich diese Röhren schneller vermehren als Ratten und Mäuse. Flüssigkeiten und Gase werden durch Röhren transportiert. Der Gestank ist manchmal unermesslich. In den Präsidenten der Vereinigten Staaten kann man schlecht hineinscheißen. Damit verfehlt er als Röhre jedoch seine Bestimmung, könnte man sagen, aber das stimmt nicht ganz, denn diese Röhre gibt es – sie wurde ja gewählt, auch wenn man das nicht glauben mag – um die geistigen Fäkalien eines ganzen Landes durchzuschleußen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen