Manche Stadt ist zwar ohne Dichter, aber kein Dichter ohne Stadt (oder vergleichsweise ähnlicher Häuserflut). Nun weilt hier einer seit Sex ganzen Jahrn, kauft Nutteln und Schrimpen und Tom Harten und wird ganz irr in seiner Brust. "Legt Zeugnis ab, Ihr Möpse, die von den Bergen schallen!" Ja, der Tag sinkt Leise dem Sanktnimmerlein zu - wolln wir also hinausstürzen, unbeschürzt, der Schürzen lose, uns Frost und Sonne vom Haupt puhlen, furchtlos begegnen dem, was man "Mitmensch" nennt (und Stadt und Mauer und Werk). Ja, Kempten, du altes Ding! Hier kommt Dein Chronist! --
Ein Männlein sitzt im Bauern fast still und stumm,
es hat auf seinem Bänklein zwei Tüten um.
Was mag in den Tüten sein,
das der Mann putzt ganz allein
auf dem Kempt'ner Bä-hä-hä-hä-hänkelein ...?
In unserem ersten Beitrag wollen wir uns der fiktiven (und mächtigen) Klodhilde zuwenden, deren wirklicher (und fleißiger) Mann auf ein Bänkel auf dem Rathausplatz, kurz vor der Bäckerei Wipper) ausweicht, um sich seinen ehelichten Pflichten, die mancher gar nicht auf dem Schirm hat, zu widmen. Stellen wir uns die (fiktive) Klodhilde barbefußt und schwach bestrumpft vor, wie sie auf dem Balkon (der Herbst ziept schon an ihren Gliedern) nach ihrem Männe Ausschau hält, der ihr gesammeltes Schuhwerk in einer Plastiktüte gen Stadtzentrum führt, um es in Ruhe von Ihrem Wanderstaub und Auf-und Abs zu reinigen. Folgendes (ebenfalls fiktives) Gespräch wäre im Vorfeld des Kümmernisses denkbar:
"Es ist kalt, Klodde (er nennt sie halt so), darf ich heute nicht, nur einmal ..." "Nixnix, Ferdl (sie nennt ihn halt so), den Gestank und die Unbilden der Wildnis wirst du schön brav in aller Öffentlichkeit von meinen gespenstischen Tretern wienern! So alle Welt soll sehen, was du mir bist und ich dir bin! Sapperlot!"
Und so trottet er heiteren (weil liebenden) Gesichtes gen Rathausplatz zu Kempten, um sein Tüchlein zu lüften und die Bürsten sprechen zu lassen. Doch: was ist das? Kommt da nicht der Dichter Putte ums Eck, um ihn dabei zu beobachten? Freilich, jaja, er ist's. Schon richtet sich sein menschenferner Blick auf den einzigen Menschen, den er jetzt gerade sehen kann: einen Gebuckelten! einen Gebeugten! einen Unterfuchtelten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen