Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Verbotene Fassung)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007
Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.    Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013
________________________________


 
walhalladada meinte am 2007/05/10 21:33:
Über Pflastersteine...
Augerechnet Sie fragen, 'wie Leere auszuhalten sei', wo doch Ihr Text selbst die Antwort bereithält...?
Wenn 'Verzweiflung' das Telos des Kapitalismus ist, (und es besteht leider wenig Zweifel, dass es so ist, wie Benjamin beschreibt), dann gibt es vor der Treiberpeitsche des 'Systems' tatsächlich nur ein Entkommen: in dessen 'Seitengassen'. Dorthin jedenfalls, wo buckliges Kopfsteinpflaster den FORTSCHRITT hemmt und wo 'verwinkelte Gassen' – gerne aufsteigend – zu Langsamkeit, Stillstand und Orientierung nötigen:
WO BIN ICH HIER EIGENTLICH...?
Mit dieser Frage ist man der Katastrophe in Permanenz, als welche Benjamin den 'Fortschritt' definiert, bereits (fast) entkommen. Es gibt Gassen, die sich als Abkürzung gerieren und eine Umkehr doch unmöglich machen, bis man realisiert, dass man im Kreis gelaufen ist; es gibt Gassen, die an Brandmauern enden und zur Umkehr zwingen... die Denkbewegung ist aber genau das, was die 'Leere' nicht nur 'aushalten' lässt, sondern sinnhaft erfüllt. Und warum das alles?
Weil das Leben selbst nur e i n e causa finalis kennt und - Hand auf die Tastatur– am Ende dieser Sackgasse steht ein Wendehammer wohl kaum zu erwarten...!


Heimweh

Manchmal, wenn ich durch London geh,
irgendwo im Nebel steh,
ist mir zum Weinen.

Manchmal tut das Fremdsein weh,
wenn ich mein Wien vor Augen seh,
mit den buckligen Pflastersteinen.

(Hans Schmeier) 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner