Fix Zone

Wien-Nacht in Berlin

Redaktion: 

Im Rahmen der Ausstellung Wien Berlin. Kunst zweier Metropolen veranstaltet die Berlinische Galerie amk Freitag, 06.12.2013, 19:00 eine Lange Wien-Literatur-Nacht.

Die drei Künstler Sophie Rois, Kathrin Röggla und Andreas Spechtl werfen in etwa einstündigen Lesungen vielfältige Blicke auf Wien und Berlin. Zwischen den Programmbeiträgen besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung.

19:00 Uhr

Sophie Rois liest aus Thomas Bernhards Roman „Alte Meister“ (1985)

Sophie Rois, Schauspielerin im Ensemble des Castorfschen und Polleschen Theaters an der Berliner Volksbühne, liest aus Thomas Bernhards Roman, in dem ein 82-jähriger Musikwissenschaftler im Bordonesaal des Kunsthistorischen Museums Wien nach einem Fehler in Tintorettos „Weißbärtigen Mann“ sucht.

21:00 Uhr

Kathrin Röggla liest eine aktuelle Auswahl ihrer Texte

Kathrin Röggla, österreichische Schriftstellerin, die schon lange in Berlin lebt, liest eine aktuelle Auswahl ihrer Texte. Röggla beschäftigt sich medienübergreifend mit Fragen und Problemsituationen unserer digitalen Gegenwart. Dabei verfasst sie neben ihren Theaterstücken auch Essays und Prosatexte.

23:00 Uhr

Andreas Spechtl von der Band Ja, Panik bereitet eine perfomative Lesung vor

Andreas Spechtl ist Sänger, Dichter und Musiker der Wiener (bis 2009) - Berliner (seit 2010) Band Ja, Panik. Nach zweieinhalb Jahren Pause kehren Ja, Panik im Januar 2014 mit einem neuen Album namens "Libertatia" zurück. In der Berlinischen Galerie wird Andreas Spechtl daraus erstmals einige Lieder solo präsentieren. Es werden aber auch alte Ja, Panik Upper und Downer ausgegraben und vielleicht auch der eine oder andere unveröffentlichte Text gesprochen, geschrien oder gemalt werden.

Im Anschluss legt Andreas Spechtl in der Berlinischen Galerie auf.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2013



November 2013