Fix Zone

Das himmelreimende Kind

Redaktion: 

Ein Advent-Abend für R.S. Thomas (1913-2000)
2013 wäre der walisische Dichter R. S. Thomas 100 Jahre alt geworden. Im selben Jahr feiert der BABEL Verlag von Kevin Perryman, dem wir die einzigen deutschsprachigen Publikationen von Thomas´ Gedichten verdanken, sein 30-jähriges Bestehen. Dieses doppelte Jubiläum begeht der BABEL Verlag mit einer besonderen Auswahl aus Thomas´ Werk: Das himmelreimende Kind (Buch und CD) enthält Gedichte aus 18 Bänden und dem unveröffentlichten Werk, die thematisch mit Advent, Weihnachten oder Winter verbunden sind. Die traditionelle Weihnachtsbildlichkeit wie Stall, Krippe, Stern, Könige und Engel oder die Attribute jenes Festes – Schnee, Stechpalme, Mistel, Christbaum, Lametta – verbinden sich in Thomas´ spröder Ironie zu einem ungekannten und brisanten Blick auf das Weihnachtsgeschehen und seine Bedeutung.

R. S. Thomas selbst sagt: "Die große Mehrheit der Bevölkerung … lebt in Städten und hat an der wissenschaftlich-technischen Revolution Anteil. Von welcher Bedeutung sind für sie die poetischen Aussagen eines Menschen, der sich absichtlich an die Nebenstraßen des ländlichen Lebens gehalten und sich mit den Dingen beschäftigt hat, die vergehen? ... Ich kann mich nicht einmal einer Gitarre rühmen. Ich spiele auf einer kleinen Flöte, etwas abseits von der Hauptstraße. Aber danke fürs Zuhören."
Den Abend begleitet Helen Leitner an der Harfe: mit Kühlfunkelndem von Benjamin Britten, der heuer ebenfalls 100 Jahre alt geworden wäre, und Stücken von Wilfried Hiller, die eigens für diesen Anlass komponiert wurden. Am Montag, den 09.12.2013 um 20 Uhr im Münchner Lyrik-Kabinett.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2013



November 2013