Fix Zone

Lyrikdoppel Merz & Bundi

Redaktion: 

Am Donnerstag 12. Dezember 2013 im Literaturhaus Museumsgesellschaft in Zürich ein Lyrikdoppel. Klaus Merz und Markus Bundi treten in einen dichterischen Dialog: Klaus Merz liest aus «Unerwarteter Verlauf» (Haymon 2013), Markus Bundi aus «Kleine Rolle rückwärts» (Edition Isele 2013). Als Moderatorin begleitet von Sibylle Birrer.

Das Grosse finden im Kleinen: Überschwang und Wortkaskaden sind den Gedichten von Klaus Merz und Markus Bundi fremd. Sie finden ihre Inspiration in der Beobachtung alltäglicher Szenen, kleiner Begebenheiten, von denen aus sie – behutsam-zart und doch unerbittlich –  zum Kern der Dinge gelangen: «Die Enkel wachsen, die / Lichtung im Haar und / hinter den Fussballtoren / der unendliche Raum.» (Klaus Merz) – «Und die Erschütterung hält an / es sind immer die Leerschläge / die den Takt angeben» (Markus Bundi)

Klaus Merz (*1945 in Aarau) debütierte 1967 mit dem Gedichtband «Mit versammelter Blindheit», seither sind viele weitere Werke gefolgt (neben Gedichtbänden u.a. die Novellen «Jakob schläft», 1997, «Der Argentinier», 2009). Für sein Werk wurde Klaus Merz mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Gottfried-Keller-Preis und dem Hölderlin-Preis.

Markus Bundi (*1969 in Wettingen) lebt als freier Schriftsteller in Baden. Zuletzt erschien von ihm «Emilies Schweigen» (Klöpfer & Meyer 2013). Markus Bundi ist Herausgeber der Werkausgabe von Klaus Merz im Haymonverlag. «Kleine Rolle rückwärts» umfasst mit ausgewählten Texten der Jahre 2001-2011 die Quintessenz seines lyrischen Schaffens.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2013



November 2013