Fix Zone

textfest

Redaktion: 

WAS? Weisz auf Schwarz ist ein Textherbarium. Da liegen Texte zwischen den Seiten, die warten darauf, dass man sie aufschlägt, so dass das Erzählte als neue Wirklichkeit aufblühen kann. Kann man doch so sagen? Oder nee. Weisz auf Schwarz ist eine Literaturzeitschrift, die sich gegenwärtiger Literatur widmet, weil sie einfach beachtlich ist. Ihr Augenmerk liegt darauf, solche Texte zu bemerken und sie den Lesern zuzuführen, die sich dafür interessieren könnten. Wenn nicht, auch egal. Die Illus tuns auch.

Das TXT.FEST #4 ist eine Veranstaltung der Literaturzeitschrift WEISZ AUF SCHWARZ anlässlich der Veröffentlichung ihrer 13. Ausgabe. Unter dem neu gewählten politischen Organ unserer Republik liest das literarische Regime staatstragender Autoren Unzulängliches.
WOLFRAM LOTZ, OLIVER KLUCK, MARA GENSCHEL und MARTIN BADEHOOP halten ihre Fahnen korrekt in den Wind des deutschen Sprachraums. Für eine Dezembernacht wird die Demokratie überwunden und über die Stadt die Diktatur der Kunst verhängt. Von den Rändern des TXT.FESTs her patrouilliert elektronische Kapellenmusik der Stadtstreicher SCHLEPP GEIST und MARÉ; und Lukas Rauchstein stiftet am Ende die Hymne..

Eine gemeinsame Veranstaltung von: Weisz auf Schwarz, Literaturhaus Rostock, Asta Uni Rostock und Uwe Johnson Gesellschaft.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2013



November 2013