Fix Zone

Wann singt das Sprechen?

Redaktion: 

Nora Gomringer & Georg Mein in Vortrag und Gespräch.Moderation: José F.A. Oliver

In der Gesprächsreihe „Literatur und ihre Vermittler“ ist geplant zehn bedeutende Schriftsteller auf zehn ebenso namhafte Wissenschaftler treffen zu lassen. Am Abend des 13.12. geht es im Literaturhaus Stuttgart um Literatur und Rhythmus, um Fragen wie: Hat Literatur akustische Räume? Gibt es einen musikalischen Instinkt beim Schreiben? Bestimmt der Rhythmus den Text oder ist es umgekehrt? Welcher Wortmusik hört das Schreiben zu? Ausgangspunkt ist ein Essay, den die Lyrikerin und Spoken-Word-Künstlerin Nora Gomringer für das Literaturhaus verfasst hat. Ihr Gesprächspartner ist Georg Mein, Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Université du Luxembourg, der sich 2006 mit der Arbeit „Und wozu Leser in dürftiger Zeit. Literarische Bildung und soziokulturelle Milieus“ habilitierte, und u. a. Mitherausgeber der „Zeitschrift für interkulturelle Germanistik“ ist. Nora Gomringer lebt in Bamberg, wo sie das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia leitet. Zuletzt erschienen von ihr die Lyrikbände (jeweils mit Audio-CD) „Mein Gedicht fragt nicht lange“ (2011) und „Monster Poems“ (2013, mit Illustrationen von Reimar Limmer).
 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2013



November 2013