Fix Zone

Die Gegenwart erzählen

Redaktion: 

Termin im Literaturforum im Brecht-Haus am Donnerstag, 5. Dezember 2013:
Die Gegenwart erzählen. Ulrich Peltzer und die Ästhetik des Politischen
Mit „Teil der Lösung“ hat sich Ulrich Peltzer einen vorderen Rang in der deutschen Literatur erschrieben. Seine am Puls der Zeit orientierte Ästhetik der Gegenwart ist bisher zwar viel gelobt, aber noch nicht umfassend reflektiert worden. Die Konferenz wird Perspektiven auf das Werk erörtern, gefolgt von einer Lesung Peltzers aus seinem neuen, noch unveröffentlichten Roman.
Projektleitung/Moderation: Uwe Schütte (Aston)
Die Konferenz beginnt um 10 Uhr und dauert bis zu einer Schlußdiskussion um 17.30 Uhr.

Um 20 Uhr dann stellt Ulrich Peltzer einen neuen bislang unveröffentlichten Roman vor:
Im Zentrum steht der Kampf eines international tätigen Sales Managers um Aufträge und Kredite. Zwischen São Paulo, Turin und Amsterdam pendelnd, holt ihn sein Schicksal in Person eines mysteriösen Amerikaners ein, der sich anscheinend mühelos durch die Zeiten zu bewegen versteht und als Zeuge von Ereignissen fungiert, die dem Geschichtsbuch des 20. Jahrhunderts angehören. Ob in der Redaktion einer deutschen Exilzeitung 1936 in Moskau oder auf dem Campus der Kent State University 1970 – sein Auftrag lautet: Versuchung. Ihm zu widerstehen, erfordert eine Kraft, die alltägliches Maß übersteigt

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2013



November 2013