Mikro-Dramen
das hörspiel ist die freieste form des radios – “alles ist möglich. alles ist erlaubt.” das hörspiel ist nicht nur die offenste form des radios, sondern auch die potenziell dramatischste.
für die zehnte ausgabe des Ö1-kurzhörspielwettbewerbs “track 5‘” suchen wir “mikro-dramen”, selbst produzierte radiophone miniaturen, die in maximal sieben minuten eine geschichte erzählen, die uns hören macht, die uns fasziniert, unterhält, die unseren hörern/innen gefällt. “hör!spiel!”, ernst jandls und friederike mayröckers doppelter imperativ, gilt auch für track 5‘ 2014.
pro person können bei dem wettbewerb, den Ö1 erstmals gemeinsam mit der “schule für dichtung” ausrichtet, maximal zwei noch nicht gesendete arbeiten eingereicht werden. darüber hinaus gibt es keine inhaltlichen oder formalen vorgaben für ihr “mikro-drama”.
was also ist zu tun? stellen Sie ihr “mikro-drama” ins netz. alle informationen dazu finden sie in oe1.ORF.at/track5. die einreichfrist endet am 31.12.2013. anfang februar kann über die von einer jury ausgewählten finalisten aufoe1.ORF.at abgestimmt werden. die siegerprojekte werden im rahmen der “Ö1 hörspiel-gala” am 28. februar im ORF-radiokulturhaus vorgestellt.
unbedingt erforderlich sind zusätzlich zum audio (mp3!) biografische angaben der autorinnen und autoren, nennung der mitwirkenden und des künstlerischen personals sowie ein statement von maximal 700 zeichen zu inhalt oder thema der eingereichten arbeit.
der preis für den ersten platz beträgt € 1.000,–, für den zweiten und dritten platz gibt es jeweils € 500,–. zusätzlich gibt es noch den von einer jury vergebenen "preis der schule für dichtung” in der höhe von € 1.000,–.
auf möglichst viele möglichst spannende “mikro-dramen” freuen sich die literatur- & hörspielredaktion von Ö1 und die “schule für dichtung”
((wo es als mikrodrama eine 111 stimmige soundcollage nachzuhören gibt mit sätzen von: rikki ducornet (us), christoph amann (at), h.c. artmann (at), blixa bargeld (de), miguel barnet (cu), wolfgang bauer (at), juergen berlakovich (at), isabeella beumer (de), andrej bitov (ru), humberto ak’abal (gt), jaap blonk (nl), christoph braendle (at), nick cave (au), henri chopin (fr), inger christensen (dk), jack collom (us), franz josef czernin (at), elfriede czurda (at), hil de gard (at), julius deutschbauer (at), waris dirie (so), curd duca (at), michaela falkner (at), renée gadsden (us), falco (at), angela garcía (co), allen ginsberg (us), andrea fehringer (at), gesprochen von dorothee hartinger: eva demski (de), christoph grissemann (at), marianne gruber (at), peter gosse (de), bodo hell (at), gesprochen von juergen maurer: arnold keyserling (at), christian ide hintze (at), ernst jandl (at), werner hörtner (at), anselm hollo (us), christine huber (at), lotte ingrisch (at), gerhard jaschke (at), christian ide hintze (at), gert jonke (at), gesprochen von dorothee hartinger: pham thi haoi (vn), christian katt (at), emil siemeister (at), huynh khai vinh (vn), orhan kipcak (at), gerhard kofler (at), franz krahberger (at), augusta laar (de), eva lavric (at), mia legenstein (at), gordon lish (us), christian ide hintze (at), christian loidl (at), gesprochen von juergen maurer: gerwalt brandl (at), jackson mac low (us), gertraud marinelli-könig (at), friederike mayröcker (at), anna mitgutsch (at), felix mitterer (at), ernst molden (at), sainko namtchylak (ru), gesprochen von dorothee hartinger: wilhelmine keyserling (at), roland neuwirth (at), vladimir i. novikov (ru), heidi pataki (at), gesprochen von juergen maurer: johann skocek (at), julie patton (us), helga pesserer (at), jörg piringer (at), rosa pock (at), luise f. pusch (de), gesprochen von juergen maurer: martin amanshauser (at), gerhard rühm (at), fernando rendón (co), peter rosei (at), gabriel rosenstock (ie), daniel rothenbühler (ch), gesprochen von juergen maurer: peter kislinger (at), juri joensuu (fi), reijo virtanen (fi), marie caffari (ch), gisbert jänicke (de); gerhard ruiss (at), ed sanders (us), jerome rothenberg (us), andrew schelling (us), robert schindel (at), raoul schrott (at), julian schutting (at), rolf schwendter (at), gesprochen von juergen maurer: peter kubelka (at), helmut seethaler (at), sabine scholl (at), günther selichar (at), ferdinand schmatz (at), daniel soukup (cz), marlene streeruwitz (at), anne tardos (us), dirk stermann (de), ginka steinwachs (de), steven taylor (us), armin thurnher (at), liesl ujvary (at), peter vieweger (at), ayu utami (id), anne waldman (us), konstantin wecker (de), ruth weiss (us), bernhard widder (at), serafettin yildiz (tr), dorothea zeemann (at), gesprochen von juergen maurer: eduard escoffet (es).))
Neuen Kommentar schreiben